23.06.2005, 19:16
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=politicsNews&storyID=765214§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2089566">http://derstandard.at/?url=/?id=2089566</a><!-- m -->
Interessant ist das beide Strömungen ihre Macht und Einflussmittel ausspielen und es jetzt angesagt ist Farbe zu bekennen.
Zitat:26 Menschen im Iran wegen Verstoß gegen Wahlgesetze festgenommen.
Donnerstag 23 Juni, 2005 17:06 CET
Teheran (Reuters) - Kurz vor Beginn der zweiten Runde der Präsidentenwahl im Iran sind am Donnerstag 26 Menschen festgenommen worden, denen Verstöße gegen das Wahlgesetz vorgeworfen werden.
...
Der Ton zwischen den zwei Lagern hatte vor der zweiten Wahlrunde an Schärfe gewonnen: Während die von Reformern geäußerten Betrugsvorwürfe nicht abebbten, sprach Ahmadinedschad von einer Schmutzkampagne gegen ihn und seine Anhänger.
Insgesamt habe es 104 Verstöße gegen das Wahlgesetz gegeben, die zu den 26 Festnahmen geführt hätten, meldete IRNA unter Berufung auf eine Mitteilung des Innenministeriums. Einer der Verdächtigen soll eine "prominente Person" aus dem Umfeld des Militärs sein. Deren Mitglieder dürfen per Gesetz nicht öffentlich für einen politischen Kandidaten werben.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=2089566">http://derstandard.at/?url=/?id=2089566</a><!-- m -->
Zitat:"Euch wird das Lachen noch vergehen"Scheint als wären die Fundamentalisten immer mehr isoliert. Wenn Rafsanjani all diese Kräfte vereinen kann, dann geht er als der nächste iranische Präsident sehr gestärkt in seine neue Amtszeit und die Rechten würden deutlich geschwächt daraus hervorgehen.
Am Freitag findet die zweite Runde der Präsidentenwahl statt - Konservativer Ahmadi-Nejadi gegen Pragmatiker Hashemi Rafsanjani
Amir Loghmany aus Teheran
Die zweite Runde der Präsidentenwahl hat im Iran zur Bildung einer großen Koalition von der äußersten Linken bis Mitte-rechts geführt, die es in der Geschichte der islamischen Republik in dieser Form noch nie gegeben hat. Neben namhaften Geistlichen aus der heiligen Stadt Ghom haben sogar intellektuelle Linke, Schriftsteller, Künstler und Journalisten, die während der Amtsperiode Hashemi Rafsanjanis unter seiner Kulturpolitik am meisten gelitten haben, das iranische Volk aufgefordert, an den Wahlen teilzunehmen und ihre Stimme dem pragmatisch orientierten Kandidaten Rafsanjani zu geben.
Dieser großen Koalition gegenüber steht eine kleine, aber fest mit dem Zentrum der Macht verschmolzene Koalition, die alle Instrumente zur Machtergreifung mobilisiert hat
...
Interessant ist das beide Strömungen ihre Macht und Einflussmittel ausspielen und es jetzt angesagt ist Farbe zu bekennen.