Söldner(un)wesen
#70
Mhm. Letztlich ist es wohl eine Glaubenssache, eine Frage der persönlichen moralischen Positionierung. Wie gesagt, ich für meinen Teil, ähnlich wie Quintus fabius, auch wenn ich mich in manchen Positionen eher zurückhalten würde, kritisiere die fehlende Absicherung derer Aktionen, die fehlende Legitimation dieser Firmen im Allgemeinen und auch die damit verbundene Erosion des staatlichen Gewaltmonopols.
Richtig ist allerdings, dass jene gute Arbeit leisten und auch sauber arbeiten. Das allerdings immer nur gegen Cash und auch nur für eine Seite( die die sie bezahlt). Und meistens kann man in solch entgrenzten inneren Konflikten selten den good guy oder den bad guy so einfach erkennen. Also wird letztlich dem geholfen, der genügend Cash hat. Sicher, in den meisten Fällen arbeiten die Firmen mit den Regierungen zusammen gegen die Rebellen. Nur tweilweise waren die Regierungen selbst Rebellen oder verhielten sich nicht anders ( Beispiel: Bürgerkrieg Sierra Leone).
Also handeln hier solche Firmen zwar zum Erreichen eines firedlichen Zustands, dies aber unter der erschwerten Bedingung, dass so korrupte Regierungen vor zugegebenermaßen korrupten und brutalen Rebellen geschützt werden.
Naja, für mich hat das eine ziemliche Dilemmtasituation. Die Staaten sind nicht willens dazu im Rahmen humanitärer Interventionen flächendeckend vorzugehen und solche PMCs stellen daher nur die suboptimale privatisierte Regelung dieser Probelem dar, da sie eben nur gegen Cash anheuern.
Bzw. eben in politisch fragwürdigen Konstellationen Anwendung finden um auch für westliche Staaten das Problem der Gewaltlegitimation im direkten Eingiff und der damit verbundenen Kosten-Nutzen-Relation zu umgehen.
Kann man als Lösung gut finden, nur sollte man das eben mit einer großen Portion Skepsis tun und daraf schaun, dass jene Firmen auch unter KOntrolle nationalstaatlicher oder internationaler INstitutionen stehen.
Denn nicht umsonst wird ja Südafrika wohl Executive Outcomes aufgelöst und verboten haben Wink.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: