15.06.2005, 18:31
Eigentlich steht doch einiges an Information in den geposteten Artikeln und meinem Post an Azrail. Aber speziell für Euch, kann ich das gerne nochmal zusammenfassen : :welcome:
Zu dem Anschlag hat sich sich eine ominöse arabische Separatistengruppe bekannt.
Dies alles ein paar Wochen nach gewaltsamen Protesten und Festnahmen von arabischen Separatisten in der Region Khuzestan.
Dies wäre jedoch eine neue Entwicklung, denn bisher hat es in der Geschichte Irans keinerlei größeren Probleme mit der arabischen Minderheit gegeben.
Die einzigen "Gruppen" die in den letzten Jahre immerwieder mit Bombenanschlägen und Grenzübergriffen von sich reden gemacht hatten, waren zum einen eine im Irak ansässige iranisch-marxistische Organisation ("Volksmujahedin", MEK/KMO, Mujahedin e-Khalq), die von Saddam Hussein unterstützt wurde und zum anderen der Geheimdienst Saddams selbst.
Der MKO sind inzwischen offiziell die schweren Waffen abgenommen worden und sie befindet sich derzeit unter US-Schutzhaft. Gilt jedoch weiterhin so ziemlich weltweit als Terrororganisation.
Einen Vorwurf gegenüber Israel hat es nicht gegeben. So sind zumindest diesmal die Zionisten fein raus
Obwohl, im Falle eines kurdisch-motivierten Anschlages eine israelische Verwicklung nahe liegt.
Vielmehr wurden die Vorwürfe zum einen an die Adresse der USA und GB gerichtet, die nicht gründlich genug die Grenzen abriegeln bzw die MKO nicht gebührend behandeln.
Und anderseits an irakische fundamenatilistische Sunniten und Saddam-Kader, die den derzeit im Irak schwelenden Konflikt in den Iran transportieren wollen.
Untersuchungen an den Anschlagsorten haben ergeben, dass in Ahwahz sehr professionell gearbeitet wurde, in Tehran wurde jedoch vergleichsweise Amateurhaft vorgegangen.
Ein paar Leute wurden inzwischen festgenommen. Die Polizeipräsenz wurde inbesondere in belebten Vierteln Tehrans und Ahwahz verstärkt. Es gab noch einen weiteren Anschlag im Osten Iran. (was für mich so klingt wie : "Wir kriegen Euch überall" ).
Ansonsten nur ein paar undbegründete Bombenwarnungen, weil man nun in der Bevölkerung natürlich etwas übersensibilisiert ist. Also eine Wirkung haben die Anschläge ganz sicher hinterlassen...
Im Iran profitiert von den Anschlägen übrigens niemand. Man braucht auch eigentlich nicht allzuviel Grips zu investieren, um das nachvollziehen zu können
Man hat derzeit ohenhin schon Sorgen, dass die Wahlbeteiligung bei unter 50% liegen könnte. Jede Verschärfung der Sicherheitslage und geschürte Angst führt noch zusätzlich zu Unzufriedenheit mit der Regierung. Auch schmeckt dort keinem der Gedanke an drohenden ethnische Auseinandersetzungen.
Verschwörungstheorien, wie sie vermutlich teilweise in dem einen oder anderen Hinterstübchen spuken, sind daher völlig lächerlich.
Zu dem Anschlag hat sich sich eine ominöse arabische Separatistengruppe bekannt.
Dies alles ein paar Wochen nach gewaltsamen Protesten und Festnahmen von arabischen Separatisten in der Region Khuzestan.
Dies wäre jedoch eine neue Entwicklung, denn bisher hat es in der Geschichte Irans keinerlei größeren Probleme mit der arabischen Minderheit gegeben.
Die einzigen "Gruppen" die in den letzten Jahre immerwieder mit Bombenanschlägen und Grenzübergriffen von sich reden gemacht hatten, waren zum einen eine im Irak ansässige iranisch-marxistische Organisation ("Volksmujahedin", MEK/KMO, Mujahedin e-Khalq), die von Saddam Hussein unterstützt wurde und zum anderen der Geheimdienst Saddams selbst.
Der MKO sind inzwischen offiziell die schweren Waffen abgenommen worden und sie befindet sich derzeit unter US-Schutzhaft. Gilt jedoch weiterhin so ziemlich weltweit als Terrororganisation.
Einen Vorwurf gegenüber Israel hat es nicht gegeben. So sind zumindest diesmal die Zionisten fein raus

Vielmehr wurden die Vorwürfe zum einen an die Adresse der USA und GB gerichtet, die nicht gründlich genug die Grenzen abriegeln bzw die MKO nicht gebührend behandeln.
Und anderseits an irakische fundamenatilistische Sunniten und Saddam-Kader, die den derzeit im Irak schwelenden Konflikt in den Iran transportieren wollen.
Untersuchungen an den Anschlagsorten haben ergeben, dass in Ahwahz sehr professionell gearbeitet wurde, in Tehran wurde jedoch vergleichsweise Amateurhaft vorgegangen.
Ein paar Leute wurden inzwischen festgenommen. Die Polizeipräsenz wurde inbesondere in belebten Vierteln Tehrans und Ahwahz verstärkt. Es gab noch einen weiteren Anschlag im Osten Iran. (was für mich so klingt wie : "Wir kriegen Euch überall" ).
Ansonsten nur ein paar undbegründete Bombenwarnungen, weil man nun in der Bevölkerung natürlich etwas übersensibilisiert ist. Also eine Wirkung haben die Anschläge ganz sicher hinterlassen...
Im Iran profitiert von den Anschlägen übrigens niemand. Man braucht auch eigentlich nicht allzuviel Grips zu investieren, um das nachvollziehen zu können

Man hat derzeit ohenhin schon Sorgen, dass die Wahlbeteiligung bei unter 50% liegen könnte. Jede Verschärfung der Sicherheitslage und geschürte Angst führt noch zusätzlich zu Unzufriedenheit mit der Regierung. Auch schmeckt dort keinem der Gedanke an drohenden ethnische Auseinandersetzungen.
Verschwörungstheorien, wie sie vermutlich teilweise in dem einen oder anderen Hinterstübchen spuken, sind daher völlig lächerlich.