29.05.2005, 21:39
@kurosh
Was die Frauenrechte angeht so kann man sagen das die Mullahs ein Negativ-Beispiel darstellen mit ihrer Weltanschauung, aber trotzdem habe ich den Eindruck das der Iran das Potential seiner weiblichen Bevölkerung besser nutzt als die arabischen Staaten. 60% der Studenten im Iran sollen Frauen sein.
Man muss die Mullahs nicht mögen, aber verteufeln sollte man sie auch nicht unbedingt.
Zitat:@SkywalkerSo sehr ich auch das politische System der Mullahs ablehne, aber alles machen sie auch nicht unbedingt schlecht. Im Gegensatz zu vielen pro-westlichen arabischen Regimen nutzen die Mullahs das Potential ihrer Bevölkerung, z.B in der Forschung, aufbau einer eigenen Industrie. Auch das Interesse am Kauf von Rover oder Fokker zeigt klar und deutlich das der Iran bestrebt ist sein vorhandenes Industrielles Potential auszubauen.
Danke für den Artikel, das zeigt, wie rückwertsgewand diese VERDAMMTE Revolution war.
Dazu kann ich nur sagen: "Als wir Reformen brauchten (1978/79) haben wir auf eine Revolution gesetzt und heute wo wir eine Revolution brauchen, setzen wir auf Reformen".
Das ist die bittere Wahrheit. Alle vom Shah abgelehnten Pläne, werden heute teilweise reaktviert und unter dem Namen "islamische (arabische) Pläne" getauft und selbst die Ausführung der alten Pläne läuft katastrophal.
Die Mullahs haben nunmal null Ahnung von Politik und Wirtschaft.
Was die Frauenrechte angeht so kann man sagen das die Mullahs ein Negativ-Beispiel darstellen mit ihrer Weltanschauung, aber trotzdem habe ich den Eindruck das der Iran das Potential seiner weiblichen Bevölkerung besser nutzt als die arabischen Staaten. 60% der Studenten im Iran sollen Frauen sein.
Man muss die Mullahs nicht mögen, aber verteufeln sollte man sie auch nicht unbedingt.