28.05.2005, 17:03
Shahab
Zur Luftwaffe
Zwischen MiG-21 und FC-1 liegt aber ein bedeutend grösserer Unterschied als zwischen der F-5 und den iranischen Abkupferungen. Die iranischen Abkupferungen der F-5 würde ich eher mit der MiG-21 und der neuesten Ausführung (F-7 MG) der chinesischen Abkupferung F-7 M Airguard vergleichen. Desshalb halte ich die FC-1 für einen grösseren Fortschritt.
Du schreibst das die F-14 als "Miniaew" dienen, dann wären sie nach der Einführung der An-140 AEW nutzlos geworden, weil diese vermutlich ein leistungsfähigeres Radar haben wird. Ich bleibe daher bei meiner Meinung das F-14 und/oder MiG-29 geleitet von An-140 AEW eine recht gute Jagdflotte darstellen. Falls der Gegner selbst AEW einsetzt (Türkei E-737, USA E-2 und E-3) wird noch die 707 EloKa notwendig.
Gegen alles was fliegen kann würde ich das, was ich oben beschrieben habe einsetzen und gegen alles was schwimmt, rollt oder steht würde ich die F-4 und Su-24 einsetzen.
Zu den Panzern
Hier zuerst einmal etwas zu dem Typ-98:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reserve-info.de/kpanzer/typ98.htm">http://www.reserve-info.de/kpanzer/typ98.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kampfpanzer.de/">http://www.kampfpanzer.de/</a><!-- m -->
IMO bleibt der T-90 und auch der Typ-98. Mit einem westlichen Panzer wirds wohl nichts.
Zur Luftwaffe
Zwischen MiG-21 und FC-1 liegt aber ein bedeutend grösserer Unterschied als zwischen der F-5 und den iranischen Abkupferungen. Die iranischen Abkupferungen der F-5 würde ich eher mit der MiG-21 und der neuesten Ausführung (F-7 MG) der chinesischen Abkupferung F-7 M Airguard vergleichen. Desshalb halte ich die FC-1 für einen grösseren Fortschritt.
Du schreibst das die F-14 als "Miniaew" dienen, dann wären sie nach der Einführung der An-140 AEW nutzlos geworden, weil diese vermutlich ein leistungsfähigeres Radar haben wird. Ich bleibe daher bei meiner Meinung das F-14 und/oder MiG-29 geleitet von An-140 AEW eine recht gute Jagdflotte darstellen. Falls der Gegner selbst AEW einsetzt (Türkei E-737, USA E-2 und E-3) wird noch die 707 EloKa notwendig.
Gegen alles was fliegen kann würde ich das, was ich oben beschrieben habe einsetzen und gegen alles was schwimmt, rollt oder steht würde ich die F-4 und Su-24 einsetzen.
Zu den Panzern
Hier zuerst einmal etwas zu dem Typ-98:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reserve-info.de/kpanzer/typ98.htm">http://www.reserve-info.de/kpanzer/typ98.htm</a><!-- m -->
Zitat:Stahl/ Keramik (Qualität der Turmpanzerung vermutlich ähnlich Merkava 3 wg. Zusammenarbeit mit Israel)und
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kampfpanzer.de/">http://www.kampfpanzer.de/</a><!-- m -->
Zitat:Die Panzerung des Type 98 besteht aus Stahl, Aluminium, Einlagen aus Keramik und Synthetikfasern.So schlecht kann die Panzerung also nicht sein.
IMO bleibt der T-90 und auch der Typ-98. Mit einem westlichen Panzer wirds wohl nichts.