24.05.2005, 13:42
Hier noch auf Deutsch, was Tiger eigentlich schon gepostet hat:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htmf">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htmf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htmf">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htmf</a><!-- m -->
Zitat:USAGanzer Text da nicht lange online.
Die US-Navy hat am 14. Mai ihren ehemaligen Flugzeugträger AMERICA im Atlantik versenkt.
Nach 25-tägigem Beschuss mit diversen Waffensystemen sowie gezielt an Bord zur Detonation gebrachten Sprengladungen sank des Schiff etwa 3.000 m tief auf den Grund des Atlantiks. Die Versuche zur "Feststellung der Verwundbarkeit von Flugzeugträgern der nächsten Generation durch moderne Waffensysteme" sollen "vor der Küste von North Carolina" stattgefunden haben. Die genaue Position hat die US-Navy noch nicht bekannt gegeben.
Der 84.000 ts große Flugzeugträger, der für seine Versenkung beim Philadelphia Naval Shipyard (umweltgerecht) vorbereitet worden war, ist das größte Schiff, das die US-Navy in einer Versuchsreihe jemals selbst versenkt hat. Die AMERICA diente der US-Navy 32 Jahre, bevor sie 1996 ausgemustert wurde. Sie kam u.a. im Vietnamkrieg, vor Libyen (1986), im Golfkrieg (1991) und zuletzt im Krieg gegen Restjugoslawien im Einsatz.
Veteranen hatten bis zuletzt gehofft, das Schiff als Museumsschiff erhalten zu können und zeigten sich über ihre Versenkung empört. "Von allen Flugzeugträgern hätte man auf jeden Fall die AMERICA erhalten müssen, und sei es auch nur wegen ihres Namens". Der prominente Name könnte auch ein Grund dafür sein, dass die US-Navy die Versuchsreihe in aller Stille abgewickelt und - im Gegensatz zu früheren so genannten SINKEX - bisher auch keine Fotos davon veröffentlicht hat. Möglicherweise will man Schlagzeilen wie "Amerika versenkt" aus dem Wege gehen...