Historische / Antike Schlachten
Zitat:Was die Taktik der Karthager angeht hört sich zwar sehr gut an aber ich finde für die damalige Zeit schwer umzusetzten(Kommunikationsprobleme).
So ist es. Für die damalige Zeit war das fast Zu anspruchsvoll, selbst für Karthager.

Vermutlich war der Grund hierfür die enorme Furcht der Karthager vor dem Corvus (der römischen großen Enterbrücke) und ihre deutliche numerische Unterlegenheit was Infanterie-Truppen angeht.

Die von dir beschriebene Vorgehensweise ist übrigens die, die Polybius dann als die bessere ebenfalls nennt. Aber wie gesagt hätten die Karthager dann sich mehr dem Corvus aussetzen müssen. Daß sie das ohnehin dann in der Folge mußten war ja nicht geplant. Von daher wollten sie diesen Punkt möglichst ausschließen und erreichten aber dann sogar das Gegenteil, nämlich daß sich die Schlacht wieder zu einer reinen Enterschlacht entwickelte.

Aber wenn es funktioniert hätte, nehmen wir mal an die griechischen Schiffe an den römischen Flügeln wären mit vorgestürmt, und der 3 römische Verband hätte sich dann nicht so kompromißlos in einem Selbstmordangriff geopfert, wären die Römer von den Karthagern in zwei Treffen völlig vernichtet worden.

Zitat:Naja ziehmlich große Seeschlacht aber ich glaube die "Seeschlacht bei Lepanto" die ebenfalls mit Galeeren durchgeführt wurde war größer.
Bei Lepanto kämpften de facto genau so viel Galeeren und Männer, aber die Verluste waren in Lepanto geringer. Es gibt keine andere Seeschlacht wo beide Seiten derartig hohe Verluste erleiden mußten.

Die Osmanen setzten 218 große Galeeren ein, 37 besonders große Galeeren, 60 Galiotas (kleine Galeeren) und hatten 35 000 Mann Kampftruppen an Bord.
Zusammen 315 Kriegsschiffe mit 35 000 Mann Infanterie

(zum Vergleich : Römische Flotte mit 330 Kriegsschiffen und 39 600 Mann Infanterie)

Die Alliierten Christen kamen auf 233 große Galeeren, und 6 besonders große Galeassen. Zusammen also 239 Kriegsschiffe mit 25 000 Mann Infanterie.

(zum Vergleich : Karthagische Flotte mit 350 Kriegsschiffen und vermutlich um die 28 000 Mann Infanterie)

Die Verluste bei Lepanto betrugen insgesamt um die 40 000 bis 50 000 Menschenleben. Wobei ca 35 000 Osmanen umkamen und um die 15 000 Christen. Bei Kap Ecnomus kamen aber um die 100 000 Mann um, was das doppelte an Verlusten ist. Dabei verlor Karthago ca 80 000 Mann und Rom 20 000.

Bei Lepanto kämpften ca 200 000 Mann insgesamt wenn man die Ruderer und Seeleute mitbedenkt, ca 90 000 Christen und 110 000 Osmanen. Bei Kap Ecnomus kämpften über 200 000 Mann, vermutlich um die 260 000.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: