Luftraumverteidigung: Wie macht Ihr den Luftraum von Syrien
#75
Zitat:enauso Mobil wie TOR waren auch die Systeme SA-8 "Gecko" und Roland der Iraker im GK-II, gebracht hats ihnen letztendlich nichts. Diese Systeme wurden ebenfalls hochgelobt, waren zur damaligen Zeit als modern eingestuft, trotzdem Konten die Iraker damit den Amerikanern keine entscheidenden Verluste zufügen.
Die Vergleichbarkeit ist nicht gegeben. Gecko und Roland waren/sind lediglich zur Bekämpfung von tieffliegenden Zielen geeignet. Die resultierende Strategie liegt auf der Hand. Desweiteren waren beide System in lediglich geringer Stückzahl im Irak vorhanden. Das am meisten verbreitete System im GK2 war die SA-2. Mehr brauch ich dazu nicht mehr zu sagen. Aber wie auch immer...Äpfel und Birnen.

Wichtig ist die optimale Kombination verschiedener SAM's und leistungsfähigen und Jamming-unanfälligen Radarsystemen. Die Kombination TOR, S-400 und 36D6 macht daher absolut Sinn und stellt definitv eine absolut state-of-the-art Luftverteidigung dar, die erstmal geknackt werden muss.
Wo die vielfach gepriesene Erfahrung der Israelis auf diesem Gebiet herrühren soll, ist mir übrigens ein absolutes Rätsel.

Zitat:Wichtige Gründe für das schlechte abschneiden der arabischen streitkräfte in den Kriegen gegen Israel war deren schlechte Ausbildung, veraltete Ausrüstung, die zentralisierte Führungsstruktur die den generalstäben wenig Eigeninitiative übriglies.
Ich dachte wir reden über das Syrien von heute und nicht über Kriege von vor 30-40 Jahren ?! Über die Organisation und Kommandostruktur der Syrischen Streitkräfte ist mir jedenfalls nichts bekannt. Dir vielleicht ? Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: