Die Kreuzzüge und ihre Schlachten
#21
Ihr liegt falsch der 2.Kreuzzug war erfolgreich innerhalb der Türkei und auch ein seldschukisches Heer wurde geschlagen aber der Anführer des deutschen Kontigenst "Barbarossa" ist in Anatolien beim Baden ertrunken.
Was die späteren Kreuzzüge angeht scheiterten die nicht direkt an den Türken sondern eher an der Uneinigkeit und Machtgier der christlichen Fürsten eines muß man aber anmerken damals waren die Seldschuken die stärkste militärische Macht in diesem Gebiet und somit waren sie auch die Führungstruppe bei gemeinsamen "Dschihad" Aktionen gegen die Kreuzfahrer.
Es waren auch der türkischstämmige Fürst "Zengi" der das erste Kreuzfahrerfürstentum(Grafschaft Edessa) eroberte.
Danach kam eben Saladin mit seiner gemischten Truppe(türkischstämmige waren auch dabei) und nach diesem die Kriegerkaste der Mamelucken(waren Kaukasier,Turkvölker)die dann endgültig das letzte Bollwerk der Kreuzfahrer zerstörten(Grafschaft Antiochia).
Dann kamen die Osmanen die durch überlegene Feuerkraft die Mamelucken besiegten diese Gebiete darunter Ägypten eroberten und das erste osmanische Khalifat entstand.

Mfg Azze
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: