10.05.2005, 20:37
Zitat:RedBeret posteteEhmm...Brasilien ist eine schlechte beispiel.
Zitat:ChrisCRTS posteteBrasilien zum Beispiel.
@AGM: Etliche Länder? Welche? Nehn mir ein paar! :evil:
Im artikel steh 100% Turkisch, auch der motor? Und mit Jet leistungen!
EMBRAER Is eine Riese, im vergleich mit Turkei, Die militär und civil Flugzeuge baut und das sehr erfolgreich.

(AMX, Tucano, EMB-145/175 etc.)
Zitat:AGM posteteIch glaube das die Turkei es schaffen kann. Aber nicht in diese zeitrahmen! Und nicht in die leistungen.
@ ChrisCRTS
Ich weiss warum du das der Türkei nicht zutrauen möchtest.(Schaade eigentlich da ich dachte das Griechen endlich mal aufhören die Türken als Feinde anzusehen....)
Dort steht 1. das dieses PROPELLERFLUGZEUG nicht die Leistungen eines Jets haben soll sondern nur aussehen soll wie einer!
Zitat:The Defense Industry Undersecretariat has ordered the Turkish Aerospace Industries (TAI) to design and manufacture an aircraft which will look like a jet, by 2008."Wich will look like a jet."
Um auf deine Forderung einzugehen nenne ich dir Länder denen ich zutraue einen PROPELLERFLUGZEUG im 21. Jahrhundert zu entwickeln.LOL...Propeller 21. Jahrhundert...
USA,Japan,Deutschland,Großbrintanien, Frankreich, Italien, China, Russland, Spanien, Kanada, Australien, Iran, Süd-Korea, Ukraine, Polen, Norwegen, Schweden, Finnland, Schweiz, Össterreich, Griechenland, Südafrika, Brasilien.

Ich hatte mein frage falsch formuliert. Ich meinte Länder deren erstprojekt ein erfolg war. :bonk:
USA, Großbritanien, Frankreich haben die möglichkeit zu entwickeln aber statdessen hatten sie Ausländische muster ausgewählt.
