10.05.2005, 19:55
Zitat:3emperor posteteEine Drohne und ein kampfjet sind 2 ganz verschiedene Welten
Die Türkei hat schon selber konstuiert und auch auf lizenz gebaut, beides ist nicht einfach...
Zitat:Bei der Eigenkonstruktion benötigt man mehr Resourcen, daher ist es nicht immer rentabel.Man braucht auch noch diverse andere Sachen

Zitat:Fast alle Staaten die hier erwähnt wurden haben mehr oder weniger technologie eingekauft von anderen Staaten, sogar die Amerikaner haben im 2.weltkrieg von nazi-deutschland gefladert.Achwas ?

Ohne Nazi-Deutschland hätten sowohl die AMis als auch die Sowjets für so einiges sehr viel länger gebraucht.
wer heute Flugzeuge ist praktisch immer auch zur Zusammenarbeit verpflichtet,es gibt unter den heutigene Kampfflugzeugen praktisch keine kompletten Eigenentwicklungen einzelner Länder ...
Ändert aber nichts daran das einige Flugzeugindustrien weitaus fortgeschrittener und erfahrener sind als andere ...
Zitat:Wenn der türkische Staat heute Milliarden Dollar in die Luftfahrtindustrie pumpen würde, könnte in etwa 10-15 Jahren mit den heutigen Kampfflugzeugen vergleichbare Technik entwickelt werden! --> wie schon gesagt Wirtschaftlich nicht vertretbar!Wenn du mit heutiger Technik Rafale,Ef und Konsorten meinst mag ich diese Aussage mehr als ernsthaft anzweifeln.
Einkaufen und auf Lizenz bauen ist oft billiger (und man hat auch die Technologie)
Dafür gibt es diverse Gründe.
Ich sehe nicht das die türkische Rüstungsindustrie ähnlichem Standart genügt wie die der genannten Länder.
Wenn du es zum Beispiel am Beispiel China siehst.China investiert seit Jahren horrende Beträge in eigene Entwicklungen,wobei da vor allen Dingen die J-10 zu nennen wäre.Trotz der investierten Finanzmittel wird die J-10 sehr wahrscheinlich wenn überhaupt ein Kampfflugzeug werden das ähnlich den letzten Blocks der F-16 (sprich(52+,60).
Woran liegt das? Ganz einfach,um ein eigenes Flugzeug zu produizieren brauch man nicht nur die Fähigkeiten die Zelle zu bauen sondern auch die anderen Sachen.Und das ist das Problem der Chinesen,sowohl beim Triebwerk als auch bei der Avionik hinken sie hinterher.
An diesem Beispiel wird dir vielleicht klar was es heißt ein Kampfflugzeug zu bauen.Es reicht nicht eine Zelle zu bauen,das kann dir jeder zweitklassige Schweißer mit ein bißchen Zeit und Geld machen,es geht darum diese mit den entsprechenden Komponenten auszustatten.Und dafür benötigt man das entsprechende Know-How.Die türkische Rüstungsindustrie hat da zwar schon Erfahrungen gemacht,an die von z.B. Frankreich oder GB reichen diese aber bei weitem nicht.Wenn du von ein paar Mrd investieren sprichst so reicht dies nicht aus um ein konkurenzfähiges Flugzeug aud dem Standart der 4.Generatation zu bauen,wenn wir davon ausgehen das man dies ziemlich alleine durchzieht.