Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Zweiter Weltkrieg) Die, die nicht (mehr) mitmachen wollten
#4
Schließe mich da in der Tendenz Pseunym an.
Zwar kann man gerade zum Ende des Krieges hin letztlich politische und persönliche Gründe schwer trennen. Da mag Wolf also durchaus Recht haben und es ist überaus schwer zu eruieren, was nun die primäre Motivation war. Aber ich für meinen Teil würde da auch gar keinen echten Unterschied machen wollen:
Die Lage war so verzweifelt, der Irrsinn des ganzen so deutlich, dass man einfach für solch ein Regime nicht mehr sein Leben wegwerfen wollte.
Durchaus intelligent wie ich finde. Hätten die Deutschen das schon eher erkennt, wäre Deutschland und Europa viel schlimmes erspart geblieben.
Ein Regime, dass die Leben seiner Bürger wegwirft und sinnlos verheizt, hat keine Legitimität bzw. um im Weber´schen Sinne zu argumentieren, ist keine legale Herrschaft, da keine Regeln und Satzungen mehr beachtet werden.
Daher -finde ich- kann man auch persönliche Gründe als gültig für Fahnenflucht ansehen. Immerhin war es ein Unrechtsregime und daher kein Verrat.

Von daher ist mir wirklich schleierhaft warum die Desertateure nicht vollkommen rehabilitiert werden. Ihre rechtsgültige Verurteilung ( für die Überlebenden) wurde ja erst vor ein paar Jahren zurückgenommen.
Aber wenn man so denken würde, dass staatliche Autorität gelich staatliche Autorität ist und befolgt werden muss, dass hätte man SS-Leute und KOnsorten nach dem Krieg nicht bestrafen dürfen, immerhin hätten sie ja nur Befehle ausgeführt, genauso wie die Soldaten, wenn si enicht desertiert wären.
Oder die Mauerschützen. Jene hätten bei der gleichen Logik auch nicht verurteilt werden dürfen und die Flucht von so einem um seine rTätigkeit zu entgehen, hätte auch verfolgt werden müssen.
Meines Erachtens ist das ziemlich gefährlich immer zu verabsolutieren und daher Desertation von vornerein daher schlecht zu machen.
Es gibt genügend Fälle wo Grenzen überschritten worden und Ungehorsam aus Menschlichkeit oder aus welchen Gründen auch immer angebracht gewesen wäre.
Das ist im übrigen auch kein verblendetes Gutmenschentum für mich. Ich halt nun mal nichts von preußischem Korporalsgeist und Kadavergehorsam.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: