07.05.2005, 15:47
Zitat:pseunym posteteSchwer zu sagen und nie genau aufzuarbeiten. Wir haben auch in der Bundeswehr Deserteure und Wehrkraftzersetzer, nicht viele, aber sie sind da.
Zitat:werden die Deserteure als das anerkannt sein, was sie wirklich waren: Widerstandskämpfer, die sich einem Mordapparat verweigert haben.Da hat Deutschland und seine Bevölkerung noch was zum nachdenken und aufzuarbeiten......
Die Motive der Deserteure, die von den bewaffneten Schülerlotsen verhaftet wurden, und die ich kennenlernte waren meist nicht besonders edel: hatte keine Lust, habe meine Freundin nicht allein lassen wollen... usw.. Sind das jetzt alles Helden?
Während der NS Zeit, oder besser, während des zweiten Weltkrieges, schwächte zwar jeder Deserteur, auch und vielleicht besonders in niederem Dienstgrad, das System - nur weiß ich doch heute nicht mehr warum er das getan hat. Sofern der Deserteur die Verbrechen des NS Regimes kannte und deshalb türmte - war er ein mutiger Mann. Keine Frage. Aber wenn er einfach abhaute weil es ihm zu gefährlich schien und er "nur" sich selbst retten wollte ?
Man könnte hier aus chronischem Gutmenschentum gefährliche Präzedenzfälle für die heutige demokratische Gesellschaft schaffen.