05.05.2005, 21:14
Nochmal. Da es sich um einen Entwurf der Firma Antonov handelt und die zivile Grundversion vermutlich zu dem Zeitpunkt schon überwiegend stand, handelt es sich ja im üblichen sprachgebrauch auch um einen Lizenzbau. Ohne wenn und aber. (Btw enthält sie ansich ohnehin Technik aus aller Herren (euopäischer) Länder. )
Nur haben die ukrainer von Anfang an händeringend nach Partnern für die Produktion, Finanzierung und Vermarktung gesucht. Somit kam es recht früh zum Einstieg der Russen und Iraner. Daher ist man von Anfang (auch bei der zivilen Basis-Variante) an nicht nur Kunde sondern Geschäftspartner.
Inzwischen geht die gemeinsame technische Entwicklung enger vonstatten.
So dass man überwigend gemeinsam die militärischen Versionen T, MP, RPG entwickelt hat und selbige nun auch gemeinsam produzieren und vermartken will.
(siehe vorherige Seite des Threads)
Das gesamte Projekt insbesondere die milit. Versionen ist somit kein rein klassischer Lizenzbau. Daher haben sich HESA und Antonov auch auf den Wortlaut : "Co-Production" geeinigt
Nur haben die ukrainer von Anfang an händeringend nach Partnern für die Produktion, Finanzierung und Vermarktung gesucht. Somit kam es recht früh zum Einstieg der Russen und Iraner. Daher ist man von Anfang (auch bei der zivilen Basis-Variante) an nicht nur Kunde sondern Geschäftspartner.
Inzwischen geht die gemeinsame technische Entwicklung enger vonstatten.
So dass man überwigend gemeinsam die militärischen Versionen T, MP, RPG entwickelt hat und selbige nun auch gemeinsam produzieren und vermartken will.
(siehe vorherige Seite des Threads)
Das gesamte Projekt insbesondere die milit. Versionen ist somit kein rein klassischer Lizenzbau. Daher haben sich HESA und Antonov auch auf den Wortlaut : "Co-Production" geeinigt
