29.04.2005, 10:55
@Thomas Wach
Laut dieser überaus objektiven Quelle (
), die ich beim googeln gefunden habe, hast Du sogar recht!
Damals wurde das in den Medien, falls meine Erinnerung mir keinen Streich spielt, allerdings als reines Ablenkungsmanöver wegen des drohenden Impeachment-Verfahrens gedeutet. Und ich denke, dass die Lewinski-Affäre in der Wahrnehmung der Leute auch wesentlich präsenter war als die Bombenanschläge, folglich bin ich dieser Darstellung auch gerne auf den Leim gegangen.
Die Quelle gibt an, dass Clinton mit den Angriffen eigentlich nur ein innenpolitisches Zeichen setzen wollte, um die ihm vorgeworfene Rückgratslosigkeit im Kampf gegen den Terror zu kontern.
G.W.Bush wird diesen Vorwurf wohl nie zur hören kriegen, aber das Vorwands- bzw. Rechtfertigungsmuster für einen Präventivschlag gegen den Iran wird dem Muster für die Vergeltungsschläge im Sudan und in Afghanistan ähneln. Im Fall des Irans ist es zwar inzwischen gar nicht mehr möglich, "aus dem Nichts" anzugreifen, das bedeutet aber letztendlich nicht, dass man noch einen verbesserten Grund NACH dem begrenzten Angriff auf die Atomanlagen liefern kann. Z.B. man habe "gesicherte nachrichtendienstliche Beweise für die Existenz voll einsatzfähiger Atomwaffen im Iran" o.ä.
Den "Unfall" den ich angesprochen habe, kann man bei einem Angriff auf verschiedene Ziele natürlich nicht bringen. Aber als Eskalationsinstrument könnte er durchaus nützlich sein.
@Antiamerikanismus
In jedem Europäer steckt auch ein Teil von Amerika. Es kleidet zudem unsere Beine ein und beschallt unsere Ohren, u.v.m.
Ich glaube daher eher, dass es eine Art von Antihegemonialismus ist, der durch eine hanswurstige Regierung und ihre Lügen leider eher gestärkt als geschwächt wird.
Ist hier aber schwer :ot:, also *endedesoutingsundthreadaufmachfallsüberhauptforenregelkonformsonsteditunddiesenabschnittrausschneid
*
Zitat:Antiamerikanismus ist was nettes...http://www.wsws.org/de/1998/aug1998/suda-a25.shtml
Auch wenn es nur ein Vorwand war, aber der Grund für den Missileregen waren die Bombenanschläge auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania. Daraufhin wurde der amerikanische Präsident aktiv... und ließ ein paar amerik. Cruise Missiles vom Himmel regnen. Und immerhin in Afghanistan, wo auch einige Lager der Al-Quaida auch schon bombadiert wurden, haben sie auch sicherlich nicht nur Unschuldige erwischt.
Laut dieser überaus objektiven Quelle (

Damals wurde das in den Medien, falls meine Erinnerung mir keinen Streich spielt, allerdings als reines Ablenkungsmanöver wegen des drohenden Impeachment-Verfahrens gedeutet. Und ich denke, dass die Lewinski-Affäre in der Wahrnehmung der Leute auch wesentlich präsenter war als die Bombenanschläge, folglich bin ich dieser Darstellung auch gerne auf den Leim gegangen.
Die Quelle gibt an, dass Clinton mit den Angriffen eigentlich nur ein innenpolitisches Zeichen setzen wollte, um die ihm vorgeworfene Rückgratslosigkeit im Kampf gegen den Terror zu kontern.
G.W.Bush wird diesen Vorwurf wohl nie zur hören kriegen, aber das Vorwands- bzw. Rechtfertigungsmuster für einen Präventivschlag gegen den Iran wird dem Muster für die Vergeltungsschläge im Sudan und in Afghanistan ähneln. Im Fall des Irans ist es zwar inzwischen gar nicht mehr möglich, "aus dem Nichts" anzugreifen, das bedeutet aber letztendlich nicht, dass man noch einen verbesserten Grund NACH dem begrenzten Angriff auf die Atomanlagen liefern kann. Z.B. man habe "gesicherte nachrichtendienstliche Beweise für die Existenz voll einsatzfähiger Atomwaffen im Iran" o.ä.
Den "Unfall" den ich angesprochen habe, kann man bei einem Angriff auf verschiedene Ziele natürlich nicht bringen. Aber als Eskalationsinstrument könnte er durchaus nützlich sein.
@Antiamerikanismus
In jedem Europäer steckt auch ein Teil von Amerika. Es kleidet zudem unsere Beine ein und beschallt unsere Ohren, u.v.m.
Ich glaube daher eher, dass es eine Art von Antihegemonialismus ist, der durch eine hanswurstige Regierung und ihre Lügen leider eher gestärkt als geschwächt wird.
Ist hier aber schwer :ot:, also *endedesoutingsundthreadaufmachfallsüberhauptforenregelkonformsonsteditunddiesenabschnittrausschneid
