28.04.2005, 22:37
Also die militärische Konfrontation USA vs. Iran haben wir ja schon mehrfach durchgekaut und waren uns da auch recht einig, wie es da aussieht:
Die militärtechnologische Überlegenheit der Amerikaner ist trotz ( von der absoluten Stärke her) der guten iranischen Armee einfach nur erdrückend.
Allerdings haben die Amerikaner nicht genügend Bodentruppen frei bzw. es würde garantiert der politische Wille fehlen um die entsprechenden Kontingente in den USA wie bei willigen Staaten zu mobilisieren.
Luftschläge allerdings wären als Drohgebärden und Strafaktionen durchaus möglich, da die Iraner relativ wenig an Gegenmaßnahmen einleiten können und meiner Meinung nach die mögliche Eskalation des Konflikts für die Iraner letztlich die schlechtere Option sei.
@ Hunter1
Antiamerikanismus ist was nettes...
Auch wenn es nur ein Vorwand war, aber der Grund für den Missileregen waren die Bombenanschläge auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania. Daraufhin wurde der amerikanische Präsident aktiv... und ließ ein paar amerik. Cruise Missiles vom Himmel regnen. Und immerhin in Afghanistan, wo auch einige Lager der Al-Quaida auch schon bombadiert wurden, haben sie auch sicherlich nicht nur Unschuldige erwischt.
Gut, Sudan war wohl ein Fehlschuß zum größeren Teil. Der Besitzer der "Giftgasfabriken" hatte ja sogar die amerik. Regierung verklagen wollen und beweisen wollen, dass er wirklich nur ein einfacher Pharmahersteller sei...
Aber einen irgendwie gearteten Grund brauchen auch die USA und ein bißchen Substanz muss da auch enthalten sein, selbst wenn der dann bis zur Unkenntlichkeit verzerrt wird.
Aber ein Grund muss da sein, eine Kampagne in den Medien.
Von heute auf morgen passiert da nix.
Ist zwar Off-Topic: Aber das mit der Monica-Ablenkung war die Bombardierung von Bagdad durch Amerikaner und Briten im Rahmen der Operation Desert Fox 1998....
Die militärtechnologische Überlegenheit der Amerikaner ist trotz ( von der absoluten Stärke her) der guten iranischen Armee einfach nur erdrückend.
Allerdings haben die Amerikaner nicht genügend Bodentruppen frei bzw. es würde garantiert der politische Wille fehlen um die entsprechenden Kontingente in den USA wie bei willigen Staaten zu mobilisieren.
Luftschläge allerdings wären als Drohgebärden und Strafaktionen durchaus möglich, da die Iraner relativ wenig an Gegenmaßnahmen einleiten können und meiner Meinung nach die mögliche Eskalation des Konflikts für die Iraner letztlich die schlechtere Option sei.
@ Hunter1
Antiamerikanismus ist was nettes...
Auch wenn es nur ein Vorwand war, aber der Grund für den Missileregen waren die Bombenanschläge auf die amerikanischen Botschaften in Kenia und Tansania. Daraufhin wurde der amerikanische Präsident aktiv... und ließ ein paar amerik. Cruise Missiles vom Himmel regnen. Und immerhin in Afghanistan, wo auch einige Lager der Al-Quaida auch schon bombadiert wurden, haben sie auch sicherlich nicht nur Unschuldige erwischt.
Gut, Sudan war wohl ein Fehlschuß zum größeren Teil. Der Besitzer der "Giftgasfabriken" hatte ja sogar die amerik. Regierung verklagen wollen und beweisen wollen, dass er wirklich nur ein einfacher Pharmahersteller sei...
Aber einen irgendwie gearteten Grund brauchen auch die USA und ein bißchen Substanz muss da auch enthalten sein, selbst wenn der dann bis zur Unkenntlichkeit verzerrt wird.
Aber ein Grund muss da sein, eine Kampagne in den Medien.
Von heute auf morgen passiert da nix.
Ist zwar Off-Topic: Aber das mit der Monica-Ablenkung war die Bombardierung von Bagdad durch Amerikaner und Briten im Rahmen der Operation Desert Fox 1998....