26.04.2005, 23:02
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,353444,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 44,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Bushs Heimatfront bröckeltLaut diesem Artikel sinkt die Popularitätsrate von Bush jr. aufgrund des Krieges im Irak immer weiter, sie liegt mit 45 Prozent so niedrig wie nie zuvor in seiner Präsidentschaft. Zudem wird der Einsatz der US-Streitkräfte im Irak nicht nur militärisch und politisch, sondern auch finanziell immer untragbarer.
Von Marc Pitzke, New York
Vor drei Monaten verkündete George W. Bush seine neue Doktrin: Die USA würden die Tyrannei auf der Welt beenden. Doch der Feldzug für die Freiheit stößt auf harte Realitäten. Bush mangelt es an Truppen, Material, Geld und Zuspruch von der Bevölkerung. Auch Konservative fordern einen Strategiewechsel.
New York - Er ist erst 22 Jahre jung, und doch schultert er schon die ganze Welt. Zumindest fühlt sich das so an: "Ich habe Freunde sterben sehen. Ich habe Wunder gesehen. Ich habe Furcht, Schmerz, Bestialität, Wut gesehen."
Ein Jahr lang war der Gefreite Nick Cademartori mit der First Infantery Division der US-Armee im Nordirak auf Tour. Seine Erlebnisse hat der Soldat regelmäßig per Internet an die Heimatfront gemeldet, in einem Weblog namens "The Questing Cat". Dort zeichnet er ein ganz anderes Bild des Krieges als seine Oberbefehlshaber in Washington - live, rau und meist frei von Patriotenjubel.
