09.11.2003, 00:57
Ich denke sogar, daß der Iran ein interessantes Experiment darstellt mit einer Mischung von konservativen islamischen Kräften und modernen "demokratischen" Ansätzen. Es entwickelt sich dort eine islamische Variante eines "demokratischen" Systems.
Es gibt ja freie Wahlen, ein Parlament, einen gewählten Präsidenten. Frauen, Christen und Juden können auch ins Parlament gewählt werden und sind dort auch alle vertreten !
Demgegenüber stehen starke Einschränkung der Pressefreiheit, Todesstrafe, Verbot von Satelitenschüsseln, etc...
Ich finde auch, daß man Vergleiche der Art : "Wer ist demokratischer ? Iran, oder Israel" eigentlich nicht aufstellen kann, weil die Kulturen einfach zu unterschiedlich sind.
Ein demokratisches System nach westlichem Vorbild muss nicht überall gleich gut funktionieren und gewollt sein. Überall wollen die Leute Freiheit, aber Tradition und Sitten und Gebräuche spielen ebenfalls überall eine große Rolle...
Es gibt ja freie Wahlen, ein Parlament, einen gewählten Präsidenten. Frauen, Christen und Juden können auch ins Parlament gewählt werden und sind dort auch alle vertreten !
Demgegenüber stehen starke Einschränkung der Pressefreiheit, Todesstrafe, Verbot von Satelitenschüsseln, etc...
Ich finde auch, daß man Vergleiche der Art : "Wer ist demokratischer ? Iran, oder Israel" eigentlich nicht aufstellen kann, weil die Kulturen einfach zu unterschiedlich sind.
Ein demokratisches System nach westlichem Vorbild muss nicht überall gleich gut funktionieren und gewollt sein. Überall wollen die Leute Freiheit, aber Tradition und Sitten und Gebräuche spielen ebenfalls überall eine große Rolle...