Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Erster Weltkrieg
#13
Zitat:Im September 1915 erreichte eine und im Dezember 1915 nochmals 3 Fokker an der Gallipoli-Front. Die Staffel wurde auf der Galata Basis auf der Gallipoli-Halbinsel stationiert und stand unter dem Kommando des Piloten Leutnant Hans-Joachim Büddecke. Die Piloten der übrigen Flugzeuge waren ebenfalls Deutsche. Insgesamt verlor diese Staffel 1 Flugzeug, zerstörte jedoch 9 feindliche Luftfahrzeuge.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.battlefield1918.de/forum/attachment/1202/">http://www.battlefield1918.de/forum/attachment/1202/</a><!-- m -->

Zitat:Türkisch-deutsche Jagdflugzeuge "Halberstadt D.II"
und "Halberstadt D.V"


Halberstadt D.II

Die einsitzige Halberstadt D.I wurde Ende 1915 eingeführt und war aus dem zweisitzigen Aufklärer Halberstadt B.II entwickelt worden. Sie besaß einige strukturelle Verstärkungen und war mit einem vorwärtsfeuernden Spandau-MG ausgestattet. Als Antrieb diente ein 100 PS starker Mercedes D.I-Motor. Die verbesserte Variante D.II, die im Sommer 1916 eingeführt wurde, besaß schon einen 120 PS starken Mercedes D.II-Motor und ein verändertes Kühlsystem. Sie diente zuerst als Begleitjäger, wurde dann aber den neuen Jagdstaffeln zugeteilt. Der Fronteinsatz im Westen dauerte allerdings nur wenige Monate, die Halberstadt war bei den Piloten nicht sehr beliebt - sie galt als untermotorisiert, mit nur einem MG als zu wenig feuerkräftig und konnte nicht die Steigraten alliierter Kampfflieger erreichen. Dafür war sie sehr wendig und robust, und die Entente-Luftstreitkräfte hatten durchaus Respekt vor ihr...
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.battlefield1918.de/history/120/">http://www.battlefield1918.de/history/120/</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: