21.04.2005, 22:13
@ Falke
Im Prinzip hat schon Pseunym alles relevante gesagt zu deinen Einschränkungen.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass - nur als Beispiel - beim Thema der Vergabe von Rüstungsprojekten ( es ging glaub ich, um den Tiger oder den Leclerc) die Türkei da auch sehr empfindsam ist. Französisches Material wurde da sehr schnell von vornerein aus dem Rennen genommen, da sie ja recht kritisch sind in diesem Punkt.
Zwar spielt da sicher ne Rolle, dass recht viele Armenier dort leben, aber die Fakten der geschichte kann man schwerlich verleugnen.
Letztlich sind dort schlimme Massaker verübt worden, wenn auch nicht im industriellen Maßstab, diese berüchtigte Berühmtheit konnten dann die Deutschen für sich in Anspruch nehmen.
Letztlich sind auch irgendwelche Vergleiche da deplatziert.
Algerien war ein Unabhängigkeitskrieg, in dme sich die alte unterdrückende Kolonialmacht einige unschöne Dinge leisteten, wo aber insgesamt beide Seiten mit extrem harten Bandagen kämpften.
Und was nun die politische Implikation angeht:
Die Türkei zeigt mit ihrer Verschleicherungspolitik keine große Reife, eher im Gegenteil. Nationales Selbstbewußtsein verhindert einen offenen Umgang und ob die eh schon gelähmte Eu solch einen Staat auf mittelfristige Sicht verkraften könnte, würde ich leider stark bezweifeln müssen.
Im Prinzip hat schon Pseunym alles relevante gesagt zu deinen Einschränkungen.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass - nur als Beispiel - beim Thema der Vergabe von Rüstungsprojekten ( es ging glaub ich, um den Tiger oder den Leclerc) die Türkei da auch sehr empfindsam ist. Französisches Material wurde da sehr schnell von vornerein aus dem Rennen genommen, da sie ja recht kritisch sind in diesem Punkt.
Zwar spielt da sicher ne Rolle, dass recht viele Armenier dort leben, aber die Fakten der geschichte kann man schwerlich verleugnen.
Letztlich sind dort schlimme Massaker verübt worden, wenn auch nicht im industriellen Maßstab, diese berüchtigte Berühmtheit konnten dann die Deutschen für sich in Anspruch nehmen.
Letztlich sind auch irgendwelche Vergleiche da deplatziert.
Algerien war ein Unabhängigkeitskrieg, in dme sich die alte unterdrückende Kolonialmacht einige unschöne Dinge leisteten, wo aber insgesamt beide Seiten mit extrem harten Bandagen kämpften.
Und was nun die politische Implikation angeht:
Die Türkei zeigt mit ihrer Verschleicherungspolitik keine große Reife, eher im Gegenteil. Nationales Selbstbewußtsein verhindert einen offenen Umgang und ob die eh schon gelähmte Eu solch einen Staat auf mittelfristige Sicht verkraften könnte, würde ich leider stark bezweifeln müssen.