Türkei
Mal ganz abgesehen davon, dass es in Algerien schon ein paar Tote weniger gewesen zu sein scheinen als hier geschrieben (Angaben je nach Seite zw. 350 000 (FR) und knapp 1 Mio (Algerien), dazu noch zw. 30000 und 150000 ermordete/getöte harkis, algerische Söldner und Beamte die auf Seiten FR kämpften, und die nach Ende des Krieges in Algerien von Algeriern ermordet wurden), dauerte dieser Krieg, der ein full scale Guerillia Krieg zw. massiv gerüsteten Gegnern war, 7 1/2 Jahre, wobei es von beiden Seiten zu massiven Übergriffen auf die Zivilisten kam, zudem starben viele der Menschen als "Kollateralschaden", so unschön das auch ist, zudem gab es auf beiden Seiten nicht von staatlicher Seite (FR) oder der Guerrilliaorganisation (Algerier) kontrollierte Gruppierungen, die einiges an Gräueltaten verübten.
In Armenien sah es ja, nachdem es schon 1895/6 und 1909 Vorfälle mitzusammen ca. 100000 bis 200000 Toten gegeben hatte, so aus, dass am 24./25. April 1915 fast die gesamte Führungsschicht der Armenier in Konstantinopel, insgesamt etwa 2350 Männer, ermordet wurde. Bis Juli desselben Jahres wurden die Armenier an mehreren Orten konzentriert, wo sie entweder gleich ermordet oder auf Todesmärsche durch die Wüste nach Aleppo geschickt wurden, wobei es wohl den ausdrücklichen Befehl gab, möglichst wenige lebendig dort ankommen zu lassen. Etwa 100000 Armenier überlebten die Todesmärsche, weil sie sich zwangstürkisieren ließen, etwa 500000 gelang die Flucht. Insgesamt starben etwa 800000 bis 1000000 Armenier bei diesen Märschen, was auch im Vergleich zur Gesamtzahl der armenier ein sehr hoher Przentsatz ist.
Das nächste ist, das F. im Vertrag von Evian seine Gräueltaten ja zumindest zum Teil anerkannt hat und Algerien auf eine weitergehende Entschuldigung verzichtet. Zudem ist der Algerienkrieg ja auch aufgrund des Drucks der franz. Öffentlichlkeit, die diesen Krieg und die Art und Weise wie er geführt wurde immer weniger mochte, mit beendet worden. Zudem ist der Tag des Waffenstillstande in F Gedenktag für alle Opfer des Algerienkrieges (inkulsive der Harkis, was den Algerieren, die diese als Landesverräter ansehen nicht gefällt). Von einem Nicht-Aufarbeiten kann deshalb in diesem Fall nicht wirklich geredet werden.
Im Bereich Armenien - Türkei gibt es bis heute nichts dergleichen, ausser, zumindest bist heute, massivem Leugnen der Tatbestände von seitens der Türkei und (wie ja auch jetzt im Falle der CDU), massivem Druck auf andere Länder und deren Politiker, falls diese dieses Thema anschneiden.

Und dort liegt ja gerade das Problem: Wenn die Türkei anerkennen würde, dass damals, vor knapp 100 Jahren verdammt viel daneben gegangen ist, anstatt zu behaupten, alles Lüge, dann wäre dass auch kein (grosser) Diskussionpunkt mehr, der von Leuten vie der CDU (die ich auch nicht mag) mehr oder minder direkt für eine Anti-Türkei Kampagne ausgeschlachtet werden könnte.

Quellen: Staatsverbrechen, R. Maran 1996; A Savage War of Peace: Algeria 1954-1962; A. Horne, War in Algeria, J Roy; The Burning Tigris: The Armenian Genocide and America's Response, P. Balakian; The Emergence of Modern Turkey, B. Lewis
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: