(Europa) Schweizerische Heeresstreitkräfte
beat postete:
Zitat:Die stimmen gibt es jetzt schon, aber die SP wird aus ideologischen Grundsätzen nie bewaffneten Hubschrauber für Auslandeinsätze akzeptieren und die SVP ist genrell gegen alles, was im Zusammenhang mit Auslandeinsätzen steht. Und dass dies "unheilige Allianz" zwischen links und rechts in solchen Fällen entsprechende Anträge stürzen kann, hat man bei den 2 Transportmaschinen gesehen. Unter dieser politischen Konstellation haben bewaffnete Transporthubschrauber nie eine Chance, das dürfte auch in 5-10 Jahren nicht anders aussehen. Also man akzeptiert die Machtverhältniss und lässt sie weg und erspart sich eine weitere sicher Blamage beim Beschaffungsantrag .........
Andererseits: Sobald bei einem Auslandeinsatz etwas passiert - und damit meine ich einen Angriff auf Schweizer Truppen mit Toten oder Verletzten - wird sich in dem Sinne etwas ändern. Entweder bedeutet das ein Ende der Auslandeinsätze, wofür sich die "unheilige Allianz" dann am ehesten formieren würde, oder die Stimmen nach einer besseren Bewaffnung/Ausrüstung für die Auslandstruppen werden lauter, vielleicht folgt sogar so etwas wie Einsicht.
Die SVP kann bei einem solchen Vorfall schon poltern: "wir habens ja schon immer gesagt, keine Schweizer Söhne für fremde Händel opfern und bla und bla...", aber die Linke steckt dann plötzlich in einer Zwickmühle: einerseits steht sie für Pazifismus, doch andererseits befürwortet sie auch die Auslandseinsätze, mit dem Argument, die Schweiz dürfe nicht abseits stehen und müsse ihre humanitäre Verantwortung wahrnehmen (Hauptsache, es wird dabei nicht geschossen).
Die Schweiz ist zwar nicht verpflichtet, für die UNO Einsätze à la Monuc in Bunia mitzumachen, wo momentan relativ hart gegen die verschiedenen Milizen durchgegriffen wird (sprich: mit Waffengewalt); es ist durchaus in Ordnung, dass die Schweizer Armee vor allem im Logistik-, Wiederaufbau- und Beobachtungssektor tätig ist und eben nicht im Schutzsektor. Doch vielleicht ändert sich das ja mal, vielleicht wird die Schweiz, mittlerweile ebenfalls UNO-Mitglied, irgendwann in die Pflicht genommen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der Schweiz - von Schneemann - 15.08.2022, 10:06
Abschied mit Paukenschlag - von BigLinus - 17.11.2007, 10:27
[Kein Betreff] - von hunter1 - 17.11.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von BigLinus - 17.11.2007, 11:53

Gehe zu: