(Europa) Schweizerische Heeresstreitkräfte
Zitat:hunter1 postete
Wegen der politischen Durchsetzbarkeit: mal sehen, wie das in 5-10 Jahren aussieht. Für die Verteidigung der Schweiz ist nicht unbedingt Bedarf an bewaffneten Helis angemeldet (kein Feind in Sicht). Aber je nach dem, wie sich die Politik bei den Auslandeinsätzen entwickelt, wird es da vielleicht zukünftig Stimmen geben, die einen bewaffneten Transporter für Einsätze in Krisengebieten fordern. Sozusagen, um "humanitäre Nachschub-Missionen" oder dergleichen aktiv zu schützen. Allerdings würde da schon ein Muster mit einer zur Seite feurenden Minigun genügen, also nichts mit Stummelflügeln dran. Und dazu könnte man schon die bewährten SuperPumas/Cougars verwenden, mit einer kleinen Umrüstung.
Die stimmen gibt es jetzt schon, aber die SP wird aus ideologischen Grundsätzen nie bewaffneten Hubschrauber für Auslandeinsätze akzeptieren und die SVP ist genrell gegen alles, was im Zusammenhang mit Auslandeinsätzen steht. Und dass dies "unheilige Allianz" zwischen links und rechts in solchen Fällen entsprechende Anträge stürzen kann, hat man bei den 2 Transportmaschinen gesehen. Unter dieser politischen Konstellation haben bewaffnete Transporthubschrauber nie eine Chance, das dürfte auch in 5-10 Jahren nicht anders aussehen. Also man akzeptiert die Machtverhältniss und lässt sie weg und erspart sich eine weitere sicher Blamage beim Beschaffungsantrag .........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der Schweiz - von Schneemann - 15.08.2022, 10:06
Abschied mit Paukenschlag - von BigLinus - 17.11.2007, 10:27
[Kein Betreff] - von hunter1 - 17.11.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von BigLinus - 17.11.2007, 11:53

Gehe zu: