15.04.2005, 23:02
@ Iraner
Naja, aber so einfach ist das ganze nicht.
Sicher, die Eu möchte da eine neutrale Position spielen, aber eben für Israel ist diese Neutralität schon Parteilichkeit.
Und daher wird die EU nicht von Israel nicht anerkannt als echter Verhandlungspartner.
Außerdem hat die EU zwar oberflächlich ne gemeinsame Position, aber darunter haben die einzelnen Mitgliedstaaten eine recht unheitliche Position gegenüber Isreal. Gerade Frankreich ist recht israelkritisch,ähnlich die Skandinavier, wohingegen insbesondere Deutschland oder auch die Niederlande und Großbritannien eher proisraelisch sind.
Daher ist die Eu-Position substanziell eben auch etwas schwach und Europa hat sich bisher gescheut davor, sein einzigstes Machtmittel, die finanzielle und wirtschaftliche Unterstützung, intensiver zu nutzen, auch weil man ansonsten eben durchaus ins Gehege mit der us-amerik. Politik kommen könnte. Und da wäre die EU-Position wieder unheitlich...
Also wird es erstmal nichts mit der eigenständigen Position der EU, die im Nahen Osten das Ruder übernimmt.
Die Araber hätten durchaus nichts dagegen, wenn die EU dies macht, aber eben Isreal will es nicht wirklich und auch die USA sieht die EU höchstens als Ergänzung zu sich und gegen die US-Politik im Nahen osten zu erreichen wäre zwar siche rnicht onmöglich, nur wäre es letztlich dem wirklichen Ziel, dem Frieden nicht förderlich, da so sicher eher neue Konflikte aufbrechen....
Also wird es erstmal nix mit ner starken EU-Einmischung....
Naja, aber so einfach ist das ganze nicht.
Sicher, die Eu möchte da eine neutrale Position spielen, aber eben für Israel ist diese Neutralität schon Parteilichkeit.
Und daher wird die EU nicht von Israel nicht anerkannt als echter Verhandlungspartner.
Außerdem hat die EU zwar oberflächlich ne gemeinsame Position, aber darunter haben die einzelnen Mitgliedstaaten eine recht unheitliche Position gegenüber Isreal. Gerade Frankreich ist recht israelkritisch,ähnlich die Skandinavier, wohingegen insbesondere Deutschland oder auch die Niederlande und Großbritannien eher proisraelisch sind.
Daher ist die Eu-Position substanziell eben auch etwas schwach und Europa hat sich bisher gescheut davor, sein einzigstes Machtmittel, die finanzielle und wirtschaftliche Unterstützung, intensiver zu nutzen, auch weil man ansonsten eben durchaus ins Gehege mit der us-amerik. Politik kommen könnte. Und da wäre die EU-Position wieder unheitlich...
Also wird es erstmal nichts mit der eigenständigen Position der EU, die im Nahen Osten das Ruder übernimmt.
Die Araber hätten durchaus nichts dagegen, wenn die EU dies macht, aber eben Isreal will es nicht wirklich und auch die USA sieht die EU höchstens als Ergänzung zu sich und gegen die US-Politik im Nahen osten zu erreichen wäre zwar siche rnicht onmöglich, nur wäre es letztlich dem wirklichen Ziel, dem Frieden nicht förderlich, da so sicher eher neue Konflikte aufbrechen....
Also wird es erstmal nix mit ner starken EU-Einmischung....