(Europa) Portugiesische Marine
#29
Nachdem in diesem thread ja auch über die Australischen FFG 7 und deren upgrade Programm gesprochen wurde, hier ein paar Infos aus Janes, Proceeding und einer PR Schrift der RAN dazu:
Das Programm wird über 250 Mio $ pro Schiff kosten (und da sind die Kosten für den Kauf und Umbau der SM 2 nicht mitenthalten), die beiden ältesten werden nicht modernisiert sondern gehen in die Reserve.
Die Modernisierung besteht aus z.T. extensiven upgrades der Elektronik, einer Modernisierung des Mk 13 (der beibehalten wird) um SM 2 Block III verwenden zu können, wobei dabei die Fähigkeit Harpoon zu verwenden erstmal verloren geht (eine eventuelles weiteres upgrade ist noch nicht entschieden). Dazu wird ein 8zelliges, kurzes Mk 41 vor den Mk 13 eingebaut, welches ca. 70cm über das Deck hinausragt. Um den dafür benötigten Platz, Verdrängung und Auftrieb im Bugbereich zu erhalten, werden mehrere (Nahrungsmittel)Lager und Besatzungsräume aufgegeben bzw. nach achtern verlegt, zudem ein Frischwassertank inklusive Wasserbereiter und zusätzlicher AUftrieb durch einen grösseren Sonardom erzeugt. Trotzdem werden die Schiffe ca. 100t mehr Verdrängen und stärker bug- und toplastig werden. Wie stark das ihre See- und Manövrierfähigkeit beinträchtigt, wird sich noch zeigen müssen, die "Hotel" Funktionen für die Besatung (die um 9 Köpfe verkleinert wird, trotzdem wird die Fähigkeit, eine ausreichend große airgroup für 2 SH 70 an Bord zu nehmen beschnitten) sind auf jeden Fall um einiges schlechter als bisher oder bei anderen westlichen Kriegschiffen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Portugiesische Marine - von Erich - 03.11.2012, 16:37
Re: Portugiesische Marine - von Erich - 10.02.2013, 16:05
Re: Portugiesische Marine - von Tiger - 05.10.2014, 19:26
Re: Portugiesische Marine - von Tiger - 31.07.2015, 23:22
RE: Portugiesische Marine - von Schneemann - 30.05.2021, 15:14

Gehe zu: