BSP Zahlen von China
#6
vor einigen Wochen habe ich in der Financial Times gelesen, dass die chinesischen Importe wesentlich schneller ansteigen als die Exporte.
Damit wird bereits in wenigen Jahren eine ausgeglichene Handelsbilanz erwartet.
Wenn der Wechselkurs Renm. / US-Dollar überzogen falsch wäre, könnte ein solcher Import-Anstieg nicht erfolgen, weil dann Waren con ausserhalb Chinas in China nicht konkurrenzfähig wären.

China hat allerdings einige Probleme

1)
die Kreditvergabe der Banken, die mit marktwirtschaftlichen Kredit- und Risikobewertungen nicht viel Erfahrung haben (oder nach obrigkeitlicher Weisung tätig wurden):
die Staatsbetriebe wurden mit "faulen Krediten" am K...en - , und die Privatwirtschaft kurz gehalten. Wenn die Staatsbetriebe mit der Rückzahlung der Kredite ins schwimmen geraten, könnten einige Banken crashen.

China bemüht sich, durch Wachstum und Wirtschaftsexpansion das ganze am Laufen zu halten - solange die Wirtschaft boomt, können auch die schwächelnden Kreditnehmer noch mit wirtschaften, und langsam könnten die faulen Kredite abgebaut und gesunde Kreditvergaben stattdessen gesetzt werden, aber das ist riskant.
China hatte auch eine sehr hohe private Sparquote, Cash war also da, um z.B. Wohnungen in den boomenden Städten zu erwerben, und mit steigenden Immonbilienpreisen haben auch die kleinen Investoren über kurze Zeit entsprechende Gewinne erzielen können.
Wenn die "Immobilienblase" aber platzt (das kennen wir ja aus Europa), dann wird alleine durch den Preissturz plötzlich "Geld vernichtet" - da wird aus einem reichen Wohnungskäufer plötzlich ein armer Schlucker, weil die Wohnung wesentlich weniger erzielt als sie gekosten hat - und bei fallenden Preisen sinkt auch die Miete, und die Gewinnerwartung ist im ....

2)
Die Wirtschaftsgesetze Chinas sehen auf dem Papier inzwischen ganz gut aus, aber ....
solange überalterte Parteibonzen noch mit dem überkommenen Wissen von anno dazumal an Entscheidungsstellen sitzen, werden die Entscheidungen auch in alter Form (und vielleicht mit etwas Korrupti...) getroffen - und das muss nicht immer der Wirtschaft dienlich sein;

Es gibt also durchaus (die Aufzählung ist nicht abschließend) riskante Punkte, und die Wirtschaftsauguren sind äusserst differenziert in ihren Analysen ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: