06.11.2003, 19:51
Stimmt. Im Nahen Osten hat sich in den arabischen Staaten seit dem Ende der 50er wenig getan. Im Fall von Syrien schiebe ich die Probleme darauf, daß seine jetzige Regierung durch einen Militärputsch an die Macht kam. Ein Regime, das auf diese Art an die Macht kommt und dann noch einen Krieg faktisch verliert, ist nur beschränkt reformfreudig.
@bastian
Israel hat seine Schwierigkeiten damit, gegen die radikalen Siedler vorzugehen. Als etwa der Sinai von Israel geräumt wurde, drohten in einer zu räumenden Siedlung die dortigen Siedler mit kollektivem Selbstmord. Aktionen seitens der israelischen Regierung bringen oft genug die radikalen Siedler gegen die eigene Regierung oder gegen die Palästinenser auf.
@Shahab3
Stimmt, eine der Ursachen der derzeitigen Probleme im Nahen Osten liegt darin, wie nach dem 1.Weltkrieg von Großbritannien und Frankreich die Grenzen in dieser Region gezogen wurden - nämlich querfeldein mit dem Lineal. So etwas kann nicht gutgehen. :motz:
Aber nicht nur Briten und Israelis, sondern auch die Palästinenser haben in dieser Region Fehler gemacht. So wollten die Palästinenser einer Teilung von Palästina nicht zustimmen - im Gegensatz zu den vielgeschmähten "Zionisten". Als Folge ist dann der erste Krieg dort (1948) nicht von den Israelis, sondern von den Feinden des neuen Staates Israel in der Region initiiert worden.
@bastian
Israel hat seine Schwierigkeiten damit, gegen die radikalen Siedler vorzugehen. Als etwa der Sinai von Israel geräumt wurde, drohten in einer zu räumenden Siedlung die dortigen Siedler mit kollektivem Selbstmord. Aktionen seitens der israelischen Regierung bringen oft genug die radikalen Siedler gegen die eigene Regierung oder gegen die Palästinenser auf.
@Shahab3
Stimmt, eine der Ursachen der derzeitigen Probleme im Nahen Osten liegt darin, wie nach dem 1.Weltkrieg von Großbritannien und Frankreich die Grenzen in dieser Region gezogen wurden - nämlich querfeldein mit dem Lineal. So etwas kann nicht gutgehen. :motz:
Aber nicht nur Briten und Israelis, sondern auch die Palästinenser haben in dieser Region Fehler gemacht. So wollten die Palästinenser einer Teilung von Palästina nicht zustimmen - im Gegensatz zu den vielgeschmähten "Zionisten". Als Folge ist dann der erste Krieg dort (1948) nicht von den Israelis, sondern von den Feinden des neuen Staates Israel in der Region initiiert worden.