12.02.2016, 12:03
Nightwatch schrieb:Ich finde im Übrigen nicht, dass die Zahlen so toll sind @Phantom
Vielmehr zweigen sie einmal mehr, dass man für jede F-35 aktuell leicht zwei bis drei LateGen Legacy Jets beschaffen könnte.
Jetzt hast du die Zahlen 1:1 und du behauptest im gleichen Atemzug, dass man 2-3 davon bekäme. Nicht mal 2 (SH) und im Fall eines mit besseren Elektronik ausgestatteten Flugzeugs wie der Growler nicht mal 1.5. Was bei den Legacy-Jet selbstverständlich noch dazu kommt, sind alle externen elektronischen Geräte (Sniperpod), die bei der F-35 ja alle eingepreist sind.
Das wäre etwa gleich, wie wenn man beim F-15-Produktionsstart mit dem aktuellen F-4 Systempreis verglichen hätte, der war ganz bestimmt auch 2-3x drüber ... nur konnte das nicht jeder detailliert im PDF nachlesen und seine falschen Schlüsse daraus ziehen. Es ist eben primär eine Frage der Serie und der Zeit bis der Preis massiv gedrückt werden kann. Das A und O ist die gleiche Zelle / Avionik die man möglichst oft vervielfältigen kann, dann wird der Preis sinken.
Zitat:Und auch in Zukunft wird sich dieses Verhältnis nicht groß ändern.Schau mal mit welchen Preisen die Legacy-Jets heute über den Ladentisch gehen. 100Mio. SFr. für einen läppischen Gripen in der Schweiz. Da ist ja kaum was dabei. Der Eurofighter, Legacy-Jet wird in GB über 200 Mio. Euro volle Entwicklungskosten eingepreist, verrechnet.
Australien 12 Stück Growler 2.2 Mia. $, ausgerüstet. Mit dem Systempreis ist es doch nicht getan. Ein Legacy-Flugzeug muss zudem aufgrund der höheren Gefährdung weitreichendere, teurere Waffen besitzen, dort zahlst grad nochmal drauf. Mehr AAM, weil die dementsprechend ineffektiver in der Anwendung sind.
http://www.defensenews.com/story/defense.../30845221/