28.03.2005, 15:47
Zitat:Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde aber wie haben die Römischen Legionäre die Griechischen Phalanx in den Römisch - Griechischen Kriegen besiegt ?Oder nehmen wir die Karthagische Phalanx. Die Karthager kämpften im Ersten Punischen Krieg an Land mit der Phalanx und wurden von den Römern frontal und ohne Kav geschlagen.
Auch die Kämpfe gegen Phyrus sind nicht so klar wie man meinen könnte, den die Römer verloren hier auch primär wegen des Mangels an eigener Kav, die Makedonische Kav gab den Ausschlag, nicht die Phalanx, die wurde von den Römern frontal geschlagen, die Masse der Verluste von Phyrus waren Phalangiten.
Folgende Gründe:
1 das Pilum, die Römer hatten anfangs eine flexiblere und lockerere Aufstellung als später, sowohl die Hastati als auch die Veliten fochten nach den Samnitenkriegen häufig ohne Formation in lockeren Schwärmen sich vor dem Feind zurückziehen mit Pilen.
Man nannte das dann Antesignani und die Hastati die so fochten folglich ebenso, also die vor den Feldzeichen (Ante Signum) kämpfenden.
2 Das Gelände und die Ausrüstung , konnte man nicht mehr ausweichen nahmen die Römer dichtgedrängt aufstellung und gingen auf die Phalanx frontal los. Die Römer hatten sehr schwere Schilde, die Speere der Phalanx durchschlugen diese zwar, steckten aber dann fest. Nach kurzer Zeit und hohen römischen Verlusten taten sich dann überall Lücken in der Phalanx auf die nicht mehr von Speeren gedeckt waren, in diese drangen die Römer dann mit ihren Schwertern ein und metzelten die Phalangiten im Nahkampf nieder. Oder es gelang den Römern aus ihrer dichten Formation eine solche Lücke zu reißen indem sie alle Pilen auf eine Stelle konzentrierten.
Eine andere Möglichkeit war, daß das Gelände zu solchen geringfügigen Lücken führte, es genügten einige Meter und die Phalanx wurde von dort aus zerissen.
Um den Ansturm einer Phalanx aber zu fangen bedurfte es eines besonderen Kampfeswillens, die Griechen wie die Makedonen selbst haben geschrieben, daß die Römer von unfassbarer Disziplin waren, nur dadurch war das möglich.
3 Frage der Flanke, die Römer nahmen später dann häufig die Flanke der Phalanx, was möglich wurde als sie selber die Kav Hoheit hatten, daß ist typisch für die Kämpfe in Griechenland selbst später gegen die Makedonen.
Der Grund warum die Römer das nun so machten lag einfach darin, daß das ihre eigenen Verluste verringerte, die Römer hätten die Phalanx auch frontal schlagen können und haben das immer wieder bewiesen, nur erlitten sie dabei ebenso sehr hohe Verluste.
Bei den Kämpfen gegen die Makedonen später fällt auf, wie wenig Römer im Vergleich zu den Makedonen gefallen sind. Das ist keine falsche Darstellung durch die Römer sondern tatsächlich so gewesen, die Legionen verloren kaum Soldaten und die Makedonen wurden zu großen Anteilen niedergemetzelt. Es fielen zum Teil nur ein paar hundert Römer und auf der Gegenseite um die zwanzigtausend Makedonen.
Aber trotzdem um das nochmal zu wiederholen haben die Römer sowohl karthagische als auch griechische Phalangen auch frontal durchstoßen, nur dann immer mit furchtbaren Verlusten die Rom aber im Gegensatz zu den Griechen wegstecken konnte.
Zitat:als folge wurden der persischen invasion wurden verstärkt auch leichte verbände aufgestellt.Überhaupt wird der persische Einfluß auf die Entwicklung der Phalanx massiv unterschätzt.
An erster Stelle ist hier der Söldnergeneral Iphicrates zu nennen, der in persischen Diensten die Sarissa wie die spätere klassische makedonische Phalanx im Endeffekt erfand.
Die Iphikratischen Peltasten waren zudem das direkte Vorbild für die Hypaspisten der Makedonen.
Das sich aber solche Truppen überhaupt entwickelten lag an den Kämpfen der Söldner im Perserreich und den dort gegebenen taktischen Voraussetzungen.
Die Perser kämpften in ihrer Endzeit im Endeffekt auch in Phalanx und die vielen griechischen Söldner bei Issos und Gaugamela setzten den Makedonen schwer zu.
Zitat:traten lücken auf - wie in hügeligen gelände bei pydnaNun kämpften die Griechen z.B. gegen die Perser ebenfalls primär im hügeligen Gelände, so z.B. suchten sie gerade bei Plataia solches Terrain auf. Der Grund war wie bei Pydna die gegnerische Überlegenheit an Kav
Die Römer erzeugten solche Lücken aber auch, indem sie den Ansturm einfach aushielten, dann entstanden automatisch Lücken, oder indem sie solche durch konzentrierte Pillenhagel beim Zusammenprall erzeugten.
Die Perser konnten im Gegensatz zu den Römern mit ihren seher schweren und sehr stabilen Schilden den Aufprall einer Phalanx moralisch und von der Disziplin her meist nicht aushalten und brachen dann auseinander.
Bis auf die Unsterblichen kämpften die Perser z.B. ohne Formation während die Römer gedrillt waren und blitzschnell in Formation gehen konnten oder diese auflösen konnten und komplexe Manöver auf dem Schlachtfeld ausführen konnten, womit die Masse der (nicht)persischen Truppen Probleme hatte.
Man muß dazu sagen, daß der kleine Kern des Perserheeres der tatsächlichaus Persern bestand sehr gut war, die Masse aber, über 80 % der Armeen des Königs der Könige bestanden aus allen möglichen Hilfstruppen von viel geringerer Qualität.
Die Perser selbst kämpften wie die Griechen mit Lanzen in dichter Formation, die im Gegensatz zu den Behauptungen griechischer Chronisten ebenso lang waren wie die griechischen. Der Entscheidende Unterschied war eigentlich mehr der Hoplon !! Der griechische Schild war das primär Mittel der Überlegenheit so wie später dann der römische, die persischen Schilde waren demgegenüber minderwertig und schwach.
Hier noch ein paar Links:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mlwerke.de/me/me14/me14_340.htm">http://www.mlwerke.de/me/me14/me14_340.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.soldatini.org/images/recensioni/it6024_1.jpg">http://www.soldatini.org/images/recensioni/it6024_1.jpg</a><!-- m -->
Frühere Hopliten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kriegsreisende.de/antike/antik-img/phalanx-2.jpg">http://www.kriegsreisende.de/antike/ant ... lanx-2.jpg</a><!-- m -->
dito
<!-- m --><a class="postlink" href="http://alexanderthemovie.warnerbros.com/images/downloads/wallpapers/wp4_800.jpg">http://alexanderthemovie.warnerbros.com ... p4_800.jpg</a><!-- m -->
Spätere Phalangiten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.holycross.edu/departments/classics/dawhite/">http://www.holycross.edu/departments/classics/dawhite/</a><!-- m --> !!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategos.demon.co.uk/CV/hopolites.jpg">http://www.strategos.demon.co.uk/CV/hopolites.jpg</a><!-- m -->
hier die erwähnten Lederschürzen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geocities.com/romerriget/hoplit.jpg">http://www.geocities.com/romerriget/hoplit.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://infantry.kylt.ru/do-ne/imne/hoplite.pr.jpg">http://infantry.kylt.ru/do-ne/imne/hoplite.pr.jpg</a><!-- m -->
den kennt ihr schon, SPARTA !!!!!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jcjc.cc.ms.us/faculty/socsci/catwood/wciv/a_hoplit.jpg">http://www.jcjc.cc.ms.us/faculty/socsci ... hoplit.jpg</a><!-- m -->
hier ein korinther
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washburn.edu/cas/history/stucker/hoplite2.JPG">http://www.washburn.edu/cas/history/stu ... plite2.JPG</a><!-- m -->
Griechen gegen echte Perser
<!-- m --><a class="postlink" href="http://ccwf.cc.utexas.edu/~perlman/history/war.html">http://ccwf.cc.utexas.edu/~perlman/history/war.html</a><!-- m -->
diverses, darunter eine Phalanx