19.03.2005, 03:58
Zitat:Sophie X posteteDeine Erklärung der Unterscheidung von Akula-SSN und Typhoon-SSBN ändert nichts daran, dass es sich bei der "Dmitry Donskoi" um ein Boot der Typhoon-Klasse bzw. wie oben beschrieben Akula-Klasse, Projekt 941, handelt. Wann das erste Borei-Klasse-SSBN "Yuri Dolgoruky" (heißt das noch so?) bzw. das zweite, "Aleksandr Nevskiy" einsatzbereit ist, weiß dagegen nur der Himmel. Die Donskoi ist allerdings kein Neubau, sondern lag seit geraumer Zeit zur Überholung im Dock. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine (Wieder-)Indienststellung.
"soon" heißt im russischen Sprachgebrauch "IRGENDWANN".
Abgesehen davon, daß es sich nicht um die 941 "Akula"-Klasse handelt, sondern um ein 955 "Borey"-Klasse-SSBN. Die "Akula"-Klasse ist hier die offizielle russische Bezeichnung, nicht zu verwechseln mit der NATO-Bezeichnung für die 971 "Shchuka-B"-SSN. Die NATO bezeichnet die 941 als "Typhoon".
Gruß
Sophie X
Abgesehen davon dürfte "soon" diesmal wirklich "bald" bedeuten, denn bei dem einen Boot ging es wie gesagt nur um eine Überholung und das andere (SSK, "Lada"-Klasse) dürfte inzwischen auch so ziemlich fertig sein, nach den letzten Bildern aus dem Dock.