13.03.2005, 05:38
Also erstmal ne kleine Bitte: Das "Sie´zen" im Forum finde ich etwas unangenehm, würde mich freuen wenn wir das "Du" benützen können. Sie klingt so furchtbar distanziert 
Um das Thema Ju-87 und Il-2 nochmal anzuschneiden...
Gegenstücke zur Ju-87 wurden auch von anderen Streitkräften eingesetzt, zum Beispiel die amerikanische Helldiver, die Technik war einfach noch nicht weit genug um hochpräzise Bombenabwürfe aus dem Horizontalflug zu ermöglichen.
Die Il-2 als Urvater der Su-25, A-10 etc. zu bezeichnen halte ich für etwas verwegen, das gleiche Einsatzkonzept wurde auch durch die FW-190, Mosquitos, Typhoon und viele andere Flugzeuge praktiziert.
@Quintus Fabius

Um das Thema Ju-87 und Il-2 nochmal anzuschneiden...
Gegenstücke zur Ju-87 wurden auch von anderen Streitkräften eingesetzt, zum Beispiel die amerikanische Helldiver, die Technik war einfach noch nicht weit genug um hochpräzise Bombenabwürfe aus dem Horizontalflug zu ermöglichen.
Die Il-2 als Urvater der Su-25, A-10 etc. zu bezeichnen halte ich für etwas verwegen, das gleiche Einsatzkonzept wurde auch durch die FW-190, Mosquitos, Typhoon und viele andere Flugzeuge praktiziert.
@Quintus Fabius
Zitat:Das erste wo ich zustimmen kann. Aber was hat das mit Technik zu tun ?Wenn die Taktik durch die Technik bestimmt wird schon etwas. So waren zB. recht zuverlässige Funkgeräte bei der Wehrmacht keine Mangelware. wenn ich meiner Büchersammlung glauben schenken kann war einer der Hauptgründe für den Verlust von T-34 während Gefechten das fehlen von Funkgeräten. Normalerweise hätten sich die Kommandanten mittels Signalflaggen untereinander abstimmen sollen. Im Feindfeuer sind sie aber häufig lieber in den Turm verschwunden und haben die Luken dicht gemacht. Das Ergebnis waren unkoordinierte und nahezu blind vorwärtspreschende Einheiten die dann häufig im deutschen Kreuzfeuer schwere Verluste erlitten haben. Ähnliches galt, so zumindest die Aussagen meines Großvaters für Luftnah- und Artillerieunterstützung. Da wesentlich mehr Fahrzeuge und Einheiten mit Funk ausgerüstet waren konnte die Unterstützung genauer und schneller ans Ziel gebracht werden. Somit besteht offfensichtlich ein Zusammenhang zwischen Technik und Taktik.