16.02.2005, 17:42
Ich höre immer gewinnen?, die Amerikaner würden einen Sche** gewinnen, schaffen es bis heute nicht den Irak in den Griff zu bekommen und haben dort bis heute nicht "gewonnen" und werden auch nicht gewinnen, da ein Besatzer der mit urbaner Kriegsführung konfrontiert wird früher oder später zermürbt wird.
Wie stellt man sich dann auch nur halbwegs nachvollziehbar Erfolgsaussichten vor, bei einem viel größeren Land, mit viel größerer Bevölkerung und größerer und vor allem deutlich stärkerer Armee als die des Iraks?, selbst die Syrer würden wesentlich erbitterter kämpfen als es die Kriegs- und Leidmüden Iraker waren und sind.
Was da im Iran herumgeflogen ist und was da in die Luft geflogen ist klingt von Quelle zu Quelle unterschiedlich und lässt somit weiten Speulationsspielraum. Ob Drohne, Stealthflieger o.ä. spielt keine Rolle und ist auch keine Überraschung, da schon seit der Irakbesetzung mehrfach selbst zugegeben wudre das der Iran sogar regelmäßig ausspioniert wird und man angeblich auch schon Kommandos über die Grenze geschickt hat.
Eine Drohne oder ein stealth Flugzeug abzuschiessen ist nicht so einfach, vor allem die Drohnen sind sehr klein, vom Radar dank Größe und Verbundstoffbau kaum zu orten und wenn überhaup dann nur tagsüber am Himmel zu sehen.
Ein Stealthflugzeug, das schwer zu orten ist und auch in großer Höhe unterwegs ist dürfte ein noch viel schwieriger zu bekämpfendes Ziel sein, da es vor allem an modernen weitreichenden Luftabwehrsystemen mangelt. Hier
wurde meiner Meinung nach seitens des iranischen Verteidigungsministeriums jahrelang geschlafen und die Chance vertan die Luftabwehr auf Vordermann zu bringen, obwohl sich seit Jahren ein Bedrohungsszenario aus der Luft als einzig realistisches angebahnt hat.
Nun, wer auch immer dies zu verantworten hat, im Gegensatz zum Normaliraner wird dieser sicher ein schönes Plätzchen in einem schönen Bunker finden.
Wie stellt man sich dann auch nur halbwegs nachvollziehbar Erfolgsaussichten vor, bei einem viel größeren Land, mit viel größerer Bevölkerung und größerer und vor allem deutlich stärkerer Armee als die des Iraks?, selbst die Syrer würden wesentlich erbitterter kämpfen als es die Kriegs- und Leidmüden Iraker waren und sind.
Was da im Iran herumgeflogen ist und was da in die Luft geflogen ist klingt von Quelle zu Quelle unterschiedlich und lässt somit weiten Speulationsspielraum. Ob Drohne, Stealthflieger o.ä. spielt keine Rolle und ist auch keine Überraschung, da schon seit der Irakbesetzung mehrfach selbst zugegeben wudre das der Iran sogar regelmäßig ausspioniert wird und man angeblich auch schon Kommandos über die Grenze geschickt hat.
Eine Drohne oder ein stealth Flugzeug abzuschiessen ist nicht so einfach, vor allem die Drohnen sind sehr klein, vom Radar dank Größe und Verbundstoffbau kaum zu orten und wenn überhaup dann nur tagsüber am Himmel zu sehen.
Ein Stealthflugzeug, das schwer zu orten ist und auch in großer Höhe unterwegs ist dürfte ein noch viel schwieriger zu bekämpfendes Ziel sein, da es vor allem an modernen weitreichenden Luftabwehrsystemen mangelt. Hier
wurde meiner Meinung nach seitens des iranischen Verteidigungsministeriums jahrelang geschlafen und die Chance vertan die Luftabwehr auf Vordermann zu bringen, obwohl sich seit Jahren ein Bedrohungsszenario aus der Luft als einzig realistisches angebahnt hat.
Nun, wer auch immer dies zu verantworten hat, im Gegensatz zum Normaliraner wird dieser sicher ein schönes Plätzchen in einem schönen Bunker finden.