Stealthkriegsschiffe und Boote der Gegenwart und der Zukunft
#19
Zitat:Das Stealth Desgin könnte ganz neue Möglichkeiten hervorbringen statt größerer Kriegsschiffe kleine getarnte Jagdschiffe ähnlich wie Jagd Ubooten oder was meint ihr?
Ich sehe nicht, wo Stealth dazu beitragen soll, die Größe von Schiffen zu verkleinern. Die Größe eines Schiffes wird diktiert durch Bewaffnung/Fähigkeiten und örtliche Verwendung (Küste, Hochsee). In letzter Zeit ging der Trend eindeutig überall zu größeren Neubauten - Schnellboote werden durch Korvetten verdrängt, klassische Fregatten durch Zerstörer, Zerstörer werden Kreuzer etc. Ich denke, Stealth wird hier eher begünstigend wirkend, d.h. man baut noch größere Schiffe, die aber eine kleinere Signatur aufweisen.
Heute wird an die meisten Schiffe das Erfordernis der Multifunktionalität und Langlebigkeit gestellt, schon dadurch werden sie zwangsweise größer aufgrund von Platzreserven für zukünftigen Aufwuchs.

@saturn5:

Zitat:@Turin,

Bist Du sicher dass LM den endgültigen LCS-Auftrag nicht gewonnen hat?
Ich habe den folgen Nachricht aus defece-aerospace nicht so interpretiert. Ich glaube nicht dass General Dynamics seinen LCS bauen wird.
GD wird ebenso wie LM zwei Schiffe der Flight 0-Serie bauen. Dies steht sogar in deinem eigenen Artikel:

Zitat:On May 27, 2004, the Department of Defense awarded both Lockheed Martin and General Dynamics - Bath Iron Works, Bath, Maine, separate contract options for final system design with options for detail design and construction of up to two Flight 0 LCS.

The Navy plans to build a total of four Flight 0 LCS.
So, wie ich das verstehe, wird erst nach den vier Flight 0 LCS über den finalen Gewinner für das Hauptlos entschieden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: