Irak
Zitat:Kin-Luu postete
...
Das ist auch das einzig sinnvolle für die Amis, denke doch einmal, wenn die Schiiten im Irak an der Macht sind, dann sind sie zufrieden und friedlich. Vor allem, wenn sie, wie es Bush sagte, jederzeit einen Abzug der US Truppen verlangen könnten, oder wenigstens glauben, das sie es könnten.
...
ich denke, den USA könnte nix besseres passieren, als dass die neue Regierung den Abzug der Invasionstruppen fordert - auf so elegante Art kommt Bush sonst nicht aus dem Schlammassel raus, in den er sich gesetzt hat ....

aber ganz ehrlich auch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4017690_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Wahl im Irak

Lob für den Mut der Wähler
Der Ablauf der Wahl im Irak ist weltweit als ermutigendes Zeichen gewürdigt worden. Nach der Schließung der Wahllokale rief UN-Generalsekretär Kofi Annan die Iraker auf, sich untereinander zu versöhnen. "Dies ist ein Zeitpunkt zur Versöhnung auf allen Seiten", hieß es in einer Erklärung von Annan, die am Sitz der Vereinten Nationen in New York veröffentlicht wurde.

"Ich möchte dem Mut der irakischen Bevölkerung meine Achtung bezeugen und der unabhängigen Wahlkommission des Irak gratulieren." Der nächste bedeutende Schritt sei die Ausarbeitung einer Verfassung, über die im Oktober in einer Volksabstimmung entschieden werden solle.
....
Wahlbeteiligung auf etwa 60 Prozent geschätzt
Nach vorläufigen Angaben der irakischen Wahlkommission lag die Wahlbeteiligung bei etwa 60 Prozent. Die Zahl sei aber vorläufig und beruhe auf Schätzungen, so ein Kommissionssprecher. ...
dem kann ich mich nur anschließen und weil der nächste Satz:
Zitat:Das Wahlergebnis wird erst in sieben bis zehn Tagen feststehen.
auch richtig ist, können wir vorläufig nur spekulieren:
sagen wir mal:
bei 60 % Wahlbeteiligung (für 275 Sitze)

kommen etwa 5 - 10 % - eher bei 5 % (Bevölkerungsanteil 20 %) aus den sunnitischen Arabern,
etwa 45 - 50 % - eher bei 48 % (Bevölkerungsanteil 60 %) aus den schiitischen Arabern
etwa 5 - 10 % - eher bei 8 % (Bevölkerungsanteil 10 - 15 %) von den Kurden;
da sich über 250 Gruppen und Einzelpersonen zur Wahl gestellt haben, werden die unterschiedlichsten Gruppierungen vertreten sein - die beiden großen kurdischen Gruppen und etwa 5-6 schiitische sowie (geschätzt) 1-2 sunnitische; die schwache Wahlbeteiligung der Sunniten dürfte dabei Allawi zu Gute kommen, der wohl die meisten Stimmen der wählenden Sunniten auf sich vereinigen dürfte - und damit durchaus die Chance hat, die größte Gruppierung zu führen

meine Progrnose:
ca. 35 Sitze: Allawis Gefolge
ca. 150 Sitze: aufgeteilt auf 5-6 schiitische Gruppierungen heißt 15 - 30 Sitze für die unterschiedlichsten schiitischen Gruppierungen
ca. 60 Sitze: die beiden großen kurdischen Gruppen je zur Häflte
ca. 10 Sitze: Kleinstguppierungen und Einzelbewerber

da wird die Ausarbeitung einer endgültigen Verfassung nicht leicht; wenn die Schiiten einen starken Zentralstaat anstreben (Motto: "Endlich die Mehrheit") könnte es sogar sein, dass sich Kurden und sunnitische Araber zusammen tun
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: