31.01.2005, 21:19
@ Shahab3
Da sind wir uns ja weitgehend einig.:daumen:
Ich spreche auch nicht grundsätzlich dem Iran die Kompetenz ab Radargeräte zu bauen, ich bin mir sogar sicher das der Iran jederzeit Radargeräte zur Gefechtsfeldüberwachung und zur Grenzkontrolle herstellen kann. Das sie die Radargeräte der F-14 und der F-5 verbessert haben, daran habe ich ebenfalls wenig Zweifel. Ich bezweifele aber sehr ob der Iran in der Lage ist Radargeräte herzustellen die éinen SAR/GMTI-Modus haben um von der Landschaft 3D Konturen darzustellen wie z.B das EL/M-2032 von ELTA. Erfahrung mit einem Multifktionsradar das über einen Luft - Luft, Luft - Boden und Luft - See Modus verfügt hat der Iran ebenfalls nicht zumindest ist mir davon nichts bekannt. Nach heutigen stand der Technik sollte jedes moderne Kampfflugzeug auch leichte Angriffsflugzeuge wie z.B die T/A-50 "Golden Eagle" verfügen über ein solches Multifunktionsradar.
Da sind wir uns ja weitgehend einig.:daumen:
Ich spreche auch nicht grundsätzlich dem Iran die Kompetenz ab Radargeräte zu bauen, ich bin mir sogar sicher das der Iran jederzeit Radargeräte zur Gefechtsfeldüberwachung und zur Grenzkontrolle herstellen kann. Das sie die Radargeräte der F-14 und der F-5 verbessert haben, daran habe ich ebenfalls wenig Zweifel. Ich bezweifele aber sehr ob der Iran in der Lage ist Radargeräte herzustellen die éinen SAR/GMTI-Modus haben um von der Landschaft 3D Konturen darzustellen wie z.B das EL/M-2032 von ELTA. Erfahrung mit einem Multifktionsradar das über einen Luft - Luft, Luft - Boden und Luft - See Modus verfügt hat der Iran ebenfalls nicht zumindest ist mir davon nichts bekannt. Nach heutigen stand der Technik sollte jedes moderne Kampfflugzeug auch leichte Angriffsflugzeuge wie z.B die T/A-50 "Golden Eagle" verfügen über ein solches Multifunktionsradar.