28.01.2005, 01:26
Zitat:Was die triebwerke angeht. Die zuverläschigheit von moderner triebwerken ist so hoch das mann auch mit einmotorige Flugzeuge leben kann.Eben das bezweifle ich. Na gut, leben vielleicht, aber wenn wir das in Heller und Pfennig abrechnen, dann stehen zweistrahlige Jets definitiv auf der Sonnenseite des Lebens. Man schaue sich nur mal an, wieviele F-16 die USAF bisher verloren hat - ich spreche nicht von Kampfverlusten (das sind sehr sehr wenige), sondern von Trainingsabstürzen etc. Wenn du dann die Ursachen prüfst, wird dir vielleicht auffallen, dass etwa ein Drittel davon auf Triebwerksfehlfunktion zurückzuführen ist (während der gesamten bisherigen Dienstzeit vielleicht 80 Jets). Ich weiss, dass ich jetzt eine Behauptung ohne Beleg aufstelle, der Grund ist der, dass mein Bruder zwölf Jahre in einer Luftwaffenwerft gearbeitet hat und die Info daher kommt. Sieh es also von mir aus als Spekulation an.

Nun ist sicher davon auszugehen, dass zB der JSF (der hier eigentlich ot ist) ein moderneres und zuverlässigeres Triebwerk haben wird. Technische Probleme sind aber nach wie vor ein Phänomen und wenn das Triebwerk erstmal weg ist, kann man bei einem einstrahligen Jet nun mal nicht mehr viel machen ausser sich rauszuschiessen. Da steht dann ein Totalverlust gegen ein defektes Triebwerk und das macht sich bei den heutzutage sehr hochpreisigen Jets nun mal nicht so gut.
Von Gefechtsschäden durch Beschuss sehe ich hier mal ganz ab.