26.01.2005, 17:42
Also mal zur militärischen Seite ( wobei man auch da die Rückkopplung zu den politischen Zielen nicht vergessen darf):
Ich würde nicht so einfach davon ausgehen, dass auf einmal ein großer und "alles vernichtender" Militärschlag passiert. Das hätten zwar die ganzen Neocons und Bush sehr gerne, aber so sehr sie auch die Politik bestimmen, die diplomatischen Spielregeln ganz aus den Angeln heben können sie nicht.
Es geht um die starke Drohkulise gegenüber dem Iran, die es gilt aufrechtzuerhalten:
Dabei ist der israelische Alleingang eine immer wieder propagierte Möglichkeit.
Hier geht es aber eben wieder mehr um die Politik. Israel spricht offener als die usa schon sehr lange das Mißfallen gegenüber dem iranischen Programm offen aus und mit den immer wieder gestreuten Drohungen aus dem israelischen verteidigungsministerium wird das unterstrichen.
In dieselbe Richtung gehen die immer wieder vorgebrachten Erwerbungen reichenweitengesteigerter F-16 und neuer Bunkerbusters.
Aber die kapazitäten ISraels reichen nicht wirklich so weit, dass das iranische Atomprogramm tatsächlich effektiv zerstört werden könnte durch sie.
Es geht eben viel mehr darum den Druck aufrechtzuerhlaten.
Wobei symbolische Angriffe auf den Irean für israel recht leicht möglich wären. Einzelne Ziele könnten leichgt durch die Israelis ausgeschaltet werden, erst recht wenn sie den Luftraum über dem Irak benutzen können ( zwecks Betankung) oder gar basen dort nutzen können.
Allerdings wäre eine so direkte Unterstützung der Amerikaner zwar möglich, aber da die Amerikaner selbst auch dem Iran drohen, würden die Amerikaner in so einer Phase ( nach zunächst symbolischen Angriffen der Isrealis) sicher selbst massiv einschreiten und sozusagen versuchen ein dauerbombardement zu etablieren über dem Iran.
Nachdem zunächst einige wenige sensible Ziele angegriffen worden sind durch die Israelis, stürzen sich die Amerikaner zunächst auf Kommandoeinrichtungen, Luftabwehr, Luftwaffe am Boden und Kommunikationseinrichtungen. In zweiter Instanz dann werden militär-industrielle Komplexe angegriffen und militärische Einrichtungen allgemein. In der dritten Phase, die teilweise parallel schon zur zweiten durchgeführt wird, werden dann so viele verdächtige Einrichtungen wie möglich so stark zerstört wie möglich.
Daneben gibt es enormen Druck während des ganzen Konflikts auf beide Seiten, aber gerade auch auf den Iran diplomatisch... die Europäer werden in ihrer Mehrzahl sicher hinter den Kulissen an diplomatischen Einigungen basteln und so versucht die Usa durch ein langes Zermürbungsbombardement den Iran in die Knie zu zwingen. Denn ein einmarsch ist ausgeschlossen udn ein schneller Regimewechel nah hein paar Bömbchen, ich denke diese Illusion werden die Pentagonplaner schon den Neocons aus dem Kopf schlagen können.
Dabei beteiligen sich neben den usa nur noch eben Israel an dem Angriff.
Der Aufschrei auf der arabischen Straße wird sicher groß sein, aber zu erheblichen innenpolitischen beben wird es sicher nicht kommen in dne meisten arabischen Staaten.
Allerdings wird der Terror wieder mehr Zulauf an Leuten bekommen, das ist zu befürchten.
Problematisch wäre nun einzig die lage im Irak.
Hier wäre der einzige hebel für den Iran den Würgegriff um sich zu lockern und in die Offensive zu gehen. Allerdings bleibt die Frage, inweiweit diese Offensive und die damit verbundere Eskalation die sache wirklich drehen würde, bis auf den Fakt, dass insgesamt mehr menschen sterben würden.
So, das mal aus meiner sichtweise wahrscheinlichste Szenario.
Ich würde nicht so einfach davon ausgehen, dass auf einmal ein großer und "alles vernichtender" Militärschlag passiert. Das hätten zwar die ganzen Neocons und Bush sehr gerne, aber so sehr sie auch die Politik bestimmen, die diplomatischen Spielregeln ganz aus den Angeln heben können sie nicht.
Es geht um die starke Drohkulise gegenüber dem Iran, die es gilt aufrechtzuerhalten:
Dabei ist der israelische Alleingang eine immer wieder propagierte Möglichkeit.
Hier geht es aber eben wieder mehr um die Politik. Israel spricht offener als die usa schon sehr lange das Mißfallen gegenüber dem iranischen Programm offen aus und mit den immer wieder gestreuten Drohungen aus dem israelischen verteidigungsministerium wird das unterstrichen.
In dieselbe Richtung gehen die immer wieder vorgebrachten Erwerbungen reichenweitengesteigerter F-16 und neuer Bunkerbusters.
Aber die kapazitäten ISraels reichen nicht wirklich so weit, dass das iranische Atomprogramm tatsächlich effektiv zerstört werden könnte durch sie.
Es geht eben viel mehr darum den Druck aufrechtzuerhlaten.
Wobei symbolische Angriffe auf den Irean für israel recht leicht möglich wären. Einzelne Ziele könnten leichgt durch die Israelis ausgeschaltet werden, erst recht wenn sie den Luftraum über dem Irak benutzen können ( zwecks Betankung) oder gar basen dort nutzen können.
Allerdings wäre eine so direkte Unterstützung der Amerikaner zwar möglich, aber da die Amerikaner selbst auch dem Iran drohen, würden die Amerikaner in so einer Phase ( nach zunächst symbolischen Angriffen der Isrealis) sicher selbst massiv einschreiten und sozusagen versuchen ein dauerbombardement zu etablieren über dem Iran.
Nachdem zunächst einige wenige sensible Ziele angegriffen worden sind durch die Israelis, stürzen sich die Amerikaner zunächst auf Kommandoeinrichtungen, Luftabwehr, Luftwaffe am Boden und Kommunikationseinrichtungen. In zweiter Instanz dann werden militär-industrielle Komplexe angegriffen und militärische Einrichtungen allgemein. In der dritten Phase, die teilweise parallel schon zur zweiten durchgeführt wird, werden dann so viele verdächtige Einrichtungen wie möglich so stark zerstört wie möglich.
Daneben gibt es enormen Druck während des ganzen Konflikts auf beide Seiten, aber gerade auch auf den Iran diplomatisch... die Europäer werden in ihrer Mehrzahl sicher hinter den Kulissen an diplomatischen Einigungen basteln und so versucht die Usa durch ein langes Zermürbungsbombardement den Iran in die Knie zu zwingen. Denn ein einmarsch ist ausgeschlossen udn ein schneller Regimewechel nah hein paar Bömbchen, ich denke diese Illusion werden die Pentagonplaner schon den Neocons aus dem Kopf schlagen können.
Dabei beteiligen sich neben den usa nur noch eben Israel an dem Angriff.
Der Aufschrei auf der arabischen Straße wird sicher groß sein, aber zu erheblichen innenpolitischen beben wird es sicher nicht kommen in dne meisten arabischen Staaten.
Allerdings wird der Terror wieder mehr Zulauf an Leuten bekommen, das ist zu befürchten.
Problematisch wäre nun einzig die lage im Irak.
Hier wäre der einzige hebel für den Iran den Würgegriff um sich zu lockern und in die Offensive zu gehen. Allerdings bleibt die Frage, inweiweit diese Offensive und die damit verbundere Eskalation die sache wirklich drehen würde, bis auf den Fakt, dass insgesamt mehr menschen sterben würden.
So, das mal aus meiner sichtweise wahrscheinlichste Szenario.