25.01.2005, 22:42
@FlyHi:
Der Iran besitzt die SS-N 22 Sunburn/Moskit als Küstenverteidigungswaffe. Dass er auch SS-N 26 besitzen soll, wäre mir neu (Quelle?), IIRC ist die Küstenverteidigungsversion bisher nicht exportiert worden (siehe für beide Infos <!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/missiles/ssm-n/index.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... index.html</a><!-- m --> ).
Aber von der Tatsache, dass der Iran Sunburn hat, darauf zu schließen, dass er damit eine CSG bedrohen bzw. einen CVN versenken kann, ist doch ein klein wenig überzogen. Erstens einmal werden die Amerikaner nicht so dumm sein, ihre Schiffe direkt vor der Küste zu parken, zweitens werden bei einem Luftschlag die Küstenbatterien eines der ersten Ziele sein, drittens ist eine Sunburn nicht unbesiegbar und muss immer noch durch den Luftschirm der Amerikaner kommen, insbesondere, da dem Iran die Mittel für eine Übersättigung der Luftverteidigung kaum zur Verfügung stehen dürften.
Die USA bzw. der Westen hat in der Verteidigung gegen überschallschnelle Seaskimmer nicht gerade geschlafen, zB. wurde die RAM genau auf diese Bedrohung hin optimiert.
@LOX:
Zitat:Ich habe irgend wo im netz gelesen dass der Iran über einige SSN22 Sunburn und Onyx verfügt. Wenn diese Aussage stimmt dann ist es bestimmt möglich einen Träger oder Zerstörer zu versenkenAlso Aussagen wie "Ich habe irgendwo gelesen/gehört/der Freund von einem Freund meines Freundes hat erzählt" sind hier im Forum nicht gern gesehen, für eigene Aussagen sollte man Belege anführen.
Der Iran besitzt die SS-N 22 Sunburn/Moskit als Küstenverteidigungswaffe. Dass er auch SS-N 26 besitzen soll, wäre mir neu (Quelle?), IIRC ist die Küstenverteidigungsversion bisher nicht exportiert worden (siehe für beide Infos <!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/missiles/ssm-n/index.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... index.html</a><!-- m --> ).
Aber von der Tatsache, dass der Iran Sunburn hat, darauf zu schließen, dass er damit eine CSG bedrohen bzw. einen CVN versenken kann, ist doch ein klein wenig überzogen. Erstens einmal werden die Amerikaner nicht so dumm sein, ihre Schiffe direkt vor der Küste zu parken, zweitens werden bei einem Luftschlag die Küstenbatterien eines der ersten Ziele sein, drittens ist eine Sunburn nicht unbesiegbar und muss immer noch durch den Luftschirm der Amerikaner kommen, insbesondere, da dem Iran die Mittel für eine Übersättigung der Luftverteidigung kaum zur Verfügung stehen dürften.
Die USA bzw. der Westen hat in der Verteidigung gegen überschallschnelle Seaskimmer nicht gerade geschlafen, zB. wurde die RAM genau auf diese Bedrohung hin optimiert.
@LOX:
Zitat:Außerdem hat der Iran noch gar keine Bombe. Wenn er eine klammheimlich bauen würde und dann damit auf der Weltbühne herumpoltern würde, wäre ich sicherlich als einer der ersten für den Einsatz stärkster Mittel gegen den Iran, aber SIE HABEN KEINE BOMBE.Wenn sie sie jetzt nicht haben (wovon ich auch ausgehe), dann werden sie sie zumindest haben wollen. Wozu schließlich sonst eine Mittelstreckenrakete entwickeln? Um damit Wattebällchen zu transportieren? Für konventionelle Ladungen? Also bitte...
Israel hat die Bombe, USA hat die Bombe, aber nicht der Iran.
