25.01.2005, 13:32
@Thomas
Das der Iran keine Atomwaffen haben darf ist ja wohl klar. Jedes Land das zu den "Vorposten der Tyrannei" gehört, würde beginnen sich Atomwaffen anzuschaffen. Ich glaube sogar das allgemein die Zahl der Atomwaffen steigen würde. Wenn dann einer so ein ding losschickt sind wir alle tot, da sicher eine Kettenreaktion in Gang käme. Da bin ich auf jeden Fall dafür das es bei den Atommächten bleibt die wir jetzt haben.
Du stellst die Amerikaner zu positiv da. Sie wollen nicht das Öl für die Welt sichern. Sie wollen es vor allem für sich sichern. Die USA haben nach dem IIWW extrem ihre eigenen Interessen vertreten.
Der Iran wurde von den USA gegen die Russen aufgerüstet. Nach dem Sturz des von den USA unterstützten, brutalen Führers durch das Volk kam das religiöse Regime an die Macht. Der Iran gehörte damit zu den Feinden und man hat den Irak aufgerüstet. Die Iraker machten mit und waren auf einmal die gefeierten Verbündeten. Sie griffen den Iran an, denn als Belohnung sollten die Iraker die iranischen Ölquellen bekommen. Es spielte keine rolle das im Irak Kurden vergast wurden. Erst als Saddam sich die Ölquellen in Kuwait(auch eine Diktatur) holen wollte gehörte er übernacht zu den Bösen.
Das die USA wirklich nur Menschenrechte und Demokratie im Sinn haben spiegelt das nicht gerade wieder.
Das der Iran keine Atomwaffen haben darf ist ja wohl klar. Jedes Land das zu den "Vorposten der Tyrannei" gehört, würde beginnen sich Atomwaffen anzuschaffen. Ich glaube sogar das allgemein die Zahl der Atomwaffen steigen würde. Wenn dann einer so ein ding losschickt sind wir alle tot, da sicher eine Kettenreaktion in Gang käme. Da bin ich auf jeden Fall dafür das es bei den Atommächten bleibt die wir jetzt haben.
Du stellst die Amerikaner zu positiv da. Sie wollen nicht das Öl für die Welt sichern. Sie wollen es vor allem für sich sichern. Die USA haben nach dem IIWW extrem ihre eigenen Interessen vertreten.
Der Iran wurde von den USA gegen die Russen aufgerüstet. Nach dem Sturz des von den USA unterstützten, brutalen Führers durch das Volk kam das religiöse Regime an die Macht. Der Iran gehörte damit zu den Feinden und man hat den Irak aufgerüstet. Die Iraker machten mit und waren auf einmal die gefeierten Verbündeten. Sie griffen den Iran an, denn als Belohnung sollten die Iraker die iranischen Ölquellen bekommen. Es spielte keine rolle das im Irak Kurden vergast wurden. Erst als Saddam sich die Ölquellen in Kuwait(auch eine Diktatur) holen wollte gehörte er übernacht zu den Bösen.
Das die USA wirklich nur Menschenrechte und Demokratie im Sinn haben spiegelt das nicht gerade wieder.