24.01.2005, 20:49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3999478_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Jakartas Armee soll aus Hilfsmaßnahmen aussteigen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3996598_REF3_NAV,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AV,00.html</a><!-- m -->
Indonesien: Schon bald Verhandlungen mit Rebellen?
Zitat:Wiederaufbau in Indienebenso dort
Zwischen Stolz und Angst vor Druck
Von Christoph Heinzle, ARD-Hörfunkstudio Südasien
Die Armee packt an - überall in Nagapattinam helfen die Soldaten, etwa beim Reparieren von Fischerbooten. Der Distrikt im südindischen Tamil Nadu wurde am stärksten von der Flutwelle getroffen. Mehr als sechstausend Tote gab es hier.
....
Gefahr für Weltmachtstatus?Indien wolle zeigen, dass es sich um sich selbst und seine Nachbarn kümmern könne, so Kumar. Eine Demonstration der Stärke in einer Zeit, da sich das Milliardenvolk um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat bemüht und um den Aufstieg zur wirtschaftlichen Weltmacht.
Wenn die Regierung Hilfe für Tamil Nadu angenommen hätte, so Kumar weiter, nicht aber für die viel stärker betroffenen Andamanen und Nikobaren, hätte das schlecht ausgesehen. Also habe sie ganz auf Hilfe verzichtet. Und Mohammad Aftab von der Hilfsorganisation "Gram Swaraj Sangh" glaubt, dass es wegen der Aufmerksamkeit der Medien in der Region noch voran geht. Doch er befürchtet, dass das Tempo allmählich zurückgehen wird. Deshalb, so Aftab "ist es nötig, die Menschen weiter zu mobilisieren. Es sollte eine Gruppe geben, die Druck macht, damit der Wiederaufbau richtig weitergeht."
.Stand: 24.01.2005 17:54 Uhr
Jakartas Armee soll aus Hilfsmaßnahmen aussteigen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3996598_REF3_NAV,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AV,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Uno zu Jakartas Armee in Acehmit Link zu
Hilfsmaßnahmen nur noch von Hilfsorganisationen
Die Vereinten Nationen haben der indonesischen Armee einen baldigen Rückzug von humanitären Hilfsmaßnahmen in der Katastrophenprovinz Aceh nahe gelegt. "Ich denke, dass es in jeder Notsituation nur normal ist, wenn die Arbeit stufenweise in zivile Hände übergeht", sagte der Koordinator der UN-Hilfe, Joel Boutroue, in Banda Aceh. Es sei aber an Indonesiens Regierung, über das genaue Vorgehen zu entscheiden.
Obwohl Jakarta und die muslimischen Rebellen in Aceh unmittelbar nach der Flutkatastrophe vom 26. Dezember eine Waffenruhe verkündet hatten, war es weiterhin zu Gefechten gekommen. Nach Armeeangaben wurden dabei mehr als 200 Mitglieder der Bewegung Freies Aceh (GAM) getötet.
...
Zahl der Fluttoten in Indonesien steigt auf 174.000Unterdessen gab die Regierung Indonesiens bekannt, dass die Zahl der Toten auf 174.000 gestiegen sei. Damit sind bislang mindestens 228.000 Menschen Opfer des Seebebens geworden.
.Stand: 24.01.2005 13:06 Uhr
Indonesien: Schon bald Verhandlungen mit Rebellen?