17.01.2005, 23:41
Technologie ja.
Aber das ist nicht der Punkt. Man muss es auch herstellen können. Wie eine Nuklearwaffe aufgebaut ist, weiss ja jeder zweitklassige Physiker. Wie man eine Gaszentrifuge baut, hingegen fast niemand. Und die Möglichkeiten eine zu bauen, gibt es noch seltener.
Ein Angriff würde das Programm sicher stark verzögern. Und einen Angriff kann man auch immer wiederholen.
Aber man sollte erst einmal versuchen sich gütlich zu einigen. Wäre doch lächerlich.
/e: Was ich mich gerade frage ist folgendes: Wenn man einen Reaktor bombardiere, dann muss man doch damit rechnen, das eine ziemlich grosse Menge Radioaktivität entsteht, oder? Wie verkauft man das denn den Anreihnerstaaten des Irans? Vor allem wenn man so beliebt ist wie die Israelis.
Aber das ist nicht der Punkt. Man muss es auch herstellen können. Wie eine Nuklearwaffe aufgebaut ist, weiss ja jeder zweitklassige Physiker. Wie man eine Gaszentrifuge baut, hingegen fast niemand. Und die Möglichkeiten eine zu bauen, gibt es noch seltener.
Ein Angriff würde das Programm sicher stark verzögern. Und einen Angriff kann man auch immer wiederholen.
Aber man sollte erst einmal versuchen sich gütlich zu einigen. Wäre doch lächerlich.
/e: Was ich mich gerade frage ist folgendes: Wenn man einen Reaktor bombardiere, dann muss man doch damit rechnen, das eine ziemlich grosse Menge Radioaktivität entsteht, oder? Wie verkauft man das denn den Anreihnerstaaten des Irans? Vor allem wenn man so beliebt ist wie die Israelis.