12.01.2005, 21:43
aus einem Kommentar von Sybille Golte - dw-world
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1448190,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 90,00.html</a><!-- m -->
das THW hat z.B. fehlende Landegenehmigungen für Transportflugzeuge mit Trinkwasseraufbereitungsanlage beklagt,
und offenbar hat das System - die Bevölkerung soll mürbe gemacht werden;
von Hilfsmaßnahmen der indonesischen Marine wird pratisch nichts berichtet (siehe mein posting oben, 09.01. - 22,13 Uhr)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1448190,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 90,00.html</a><!-- m -->
Zitat:.....Damit (mit der Flutkatastrophe) hat der politische Konflikt in Aceh das gewonnen, was jahrelang fehlte: Öffentlichkeit. Das wird sowohl Rebellen als auch Militärs die Hände binden - und Yudhoyono (der neu gewählte indonesische Präsident) hat das Primat der Politik zurückerobert.....aber dass da starke Blockadekräfte am Werk sind, die jedes fremde Auge aus der Region raus haben wollen, war ja schon die ganze Zeit ersichtlich;
das THW hat z.B. fehlende Landegenehmigungen für Transportflugzeuge mit Trinkwasseraufbereitungsanlage beklagt,
und offenbar hat das System - die Bevölkerung soll mürbe gemacht werden;
von Hilfsmaßnahmen der indonesischen Marine wird pratisch nichts berichtet (siehe mein posting oben, 09.01. - 22,13 Uhr)