11.01.2005, 16:47
EDIT:
@Seccad
Halliburton ist die Firma , die den Irak-Krieg am meisten unterstützt hat und wurde bis zum Jahr 2000 von US-Vize-Präsident DICK CHENEY geführt und zudem ist es die Firma , die BUSH (finanziell und überhaupt in jederlei Hinsicht) am meisten unterstützt.
Ich wunder mich , wo diejenigen sind , die während der gesamten IR-Herschaft die schwachsinnigen Aufrufe und Demonstrationsaktion (sowie US-Botschaftsbesetzung) zum "Tode Amerikas" organisiert haben?
SIE HABEN IHRE DRECKIGEN FINGER AM MEISTEN IM SPIEL UND HABEN SICH EINE GRÖßERE TASCHE NÄHEN LASSEN , UM SICH IHRE TASCHE MIT GELD DES IRANISCHEN VOLKES VOLLZUSTOPFEN!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frankfurterrundschau.de/ressorts/nachrichten_und_politik/die_seite_3/?sid=db045cd35e7dc5aca55a814b52443cbf&cnt=615052&cnt_page=1">http://www.frankfurterrundschau.de/ress ... cnt_page=1</a><!-- m -->
[quote]Insel der kleinen Freiheiten
Kish im Persischen Golf gilt als Versuchslabor der islamischen Republik Iran für eine vorsichtige Modernisierung.
...
Immerhin ist man auf der Insel Kish im Persischen Golf noch auf dem Territorium der Islamischen Republik. Doch die Frau in den eleganten Sandalen mit Pfennigabsatz, mit den knallrot lackierten Fußnägeln, holt erst einmal in Ruhe ihre Koffer vom Laufband, bevor sie den beigefarbenen Schal wieder lose über das Haar wirft. Sie scheint zu wissen: Auf Kish gibt es keine Sittenwächter.
...
Ein Halbrelief im Hotel zeigt das zerstörte Persepolis. Doch der luxuriöse Hotelbau, in dem das billigste Doppelzimmer 300 Dollar und die Königssuite 670 Dollar kostet, lässt keinen Zweifel an der Vision seines Besitzers: IRAN WIRD TROTZ HISTORISCHER RÜCKSCHLÄGE AN SEINE EINSTIGE GRÖßE ANKNÜPFEN. AUCH DIE ISLAMISCHE REVOLUTION WIRKT HIER LEDIGLICH WIE EINE PARENTHESE IN DER IRANISCHEN GESCHICHTE.
Und so verbringt auch eine wachsende Zahl reicher Iraner aus dem Ausland, die der Islamischen Republik den Rücken gekehrt hatten, im "Dariush" ihre Ferien. Andere kaufen sich in dem Mega-Projekt "Blume des Ostens" ein. Auf 240 Hektar Land entstehen bis 2009 ein Sieben-Sterne-Hotel in Form einer Blumenblüte, fünf Fünf-Sterne-Hotels und mehrere Wohnanlagen für verschiedene Preisklassen. Alles verbunden durch Wasserkanäle. Dazu Golfplätze und künstliche Marina. 2,7 Millionen Euro sollen hier investiert werden, um reiche Auslandsiraner von der Cote d'Azur oder aus Marbella wegzulocken. Damit ist Kish auch dabei, ein Bindeglied zwischen Iran und seinen Wirtschafts-Exilanten zu werden.
@Seccad
Halliburton ist die Firma , die den Irak-Krieg am meisten unterstützt hat und wurde bis zum Jahr 2000 von US-Vize-Präsident DICK CHENEY geführt und zudem ist es die Firma , die BUSH (finanziell und überhaupt in jederlei Hinsicht) am meisten unterstützt.
Ich wunder mich , wo diejenigen sind , die während der gesamten IR-Herschaft die schwachsinnigen Aufrufe und Demonstrationsaktion (sowie US-Botschaftsbesetzung) zum "Tode Amerikas" organisiert haben?
SIE HABEN IHRE DRECKIGEN FINGER AM MEISTEN IM SPIEL UND HABEN SICH EINE GRÖßERE TASCHE NÄHEN LASSEN , UM SICH IHRE TASCHE MIT GELD DES IRANISCHEN VOLKES VOLLZUSTOPFEN!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frankfurterrundschau.de/ressorts/nachrichten_und_politik/die_seite_3/?sid=db045cd35e7dc5aca55a814b52443cbf&cnt=615052&cnt_page=1">http://www.frankfurterrundschau.de/ress ... cnt_page=1</a><!-- m -->
[quote]Insel der kleinen Freiheiten
Kish im Persischen Golf gilt als Versuchslabor der islamischen Republik Iran für eine vorsichtige Modernisierung.
...
Immerhin ist man auf der Insel Kish im Persischen Golf noch auf dem Territorium der Islamischen Republik. Doch die Frau in den eleganten Sandalen mit Pfennigabsatz, mit den knallrot lackierten Fußnägeln, holt erst einmal in Ruhe ihre Koffer vom Laufband, bevor sie den beigefarbenen Schal wieder lose über das Haar wirft. Sie scheint zu wissen: Auf Kish gibt es keine Sittenwächter.
...
Ein Halbrelief im Hotel zeigt das zerstörte Persepolis. Doch der luxuriöse Hotelbau, in dem das billigste Doppelzimmer 300 Dollar und die Königssuite 670 Dollar kostet, lässt keinen Zweifel an der Vision seines Besitzers: IRAN WIRD TROTZ HISTORISCHER RÜCKSCHLÄGE AN SEINE EINSTIGE GRÖßE ANKNÜPFEN. AUCH DIE ISLAMISCHE REVOLUTION WIRKT HIER LEDIGLICH WIE EINE PARENTHESE IN DER IRANISCHEN GESCHICHTE.
Und so verbringt auch eine wachsende Zahl reicher Iraner aus dem Ausland, die der Islamischen Republik den Rücken gekehrt hatten, im "Dariush" ihre Ferien. Andere kaufen sich in dem Mega-Projekt "Blume des Ostens" ein. Auf 240 Hektar Land entstehen bis 2009 ein Sieben-Sterne-Hotel in Form einer Blumenblüte, fünf Fünf-Sterne-Hotels und mehrere Wohnanlagen für verschiedene Preisklassen. Alles verbunden durch Wasserkanäle. Dazu Golfplätze und künstliche Marina. 2,7 Millionen Euro sollen hier investiert werden, um reiche Auslandsiraner von der Cote d'Azur oder aus Marbella wegzulocken. Damit ist Kish auch dabei, ein Bindeglied zwischen Iran und seinen Wirtschafts-Exilanten zu werden.