08.01.2005, 21:16
@bastian
Schlage vor daß wir den Bereich Geschichte hier mehr off-topic lassen, das Thema wird so komplex, daß vielleicht ein eigener Thread fällig ist. Zudem sollten wir hier die gegenwärtige Entwicklung mehr betrachten.
Nebenbei: Sonderbar nur, daß hierzulande einige wenige immer reicher, aber die überwältigende Mehrheit immer ärmer wird. Offensichtlich kommen die tollen Exporterfolge, wenn sie denn real sind, hier überhaupt nicht an...
Schlage vor daß wir den Bereich Geschichte hier mehr off-topic lassen, das Thema wird so komplex, daß vielleicht ein eigener Thread fällig ist. Zudem sollten wir hier die gegenwärtige Entwicklung mehr betrachten.
Zitat:einen einheitlichen Handelsraum auf dem gleichen Niveau stehender Industrien für hinderlich zu halten, ist meiner Meinung nach kaum anzuerkennen.Und warum?
Zitat:Die exportorientierte deutsche Wirtschaft profitiert in großem Maße von der EU.Warum das? Zudem: Warum gibt es dann hier in Deutschland mehr als fünf Millionen Arbeitslose, Tendenz steigend und warum werden dann hier nicht genug neue Arbeitsplätze geschaffen, wenn die deutsche Wirtschaft doch angeblich so sehr von der EU profitiert? Wollen wohl alle gar nicht arbeiten, hm?
Zitat:Oder glaubst Du ernsthaft deutsche Produkte würden sich gut verkaufen, wenn sie durch die Zölle anderer Staaten verteuert würden?Bei steigender Arbeitslosenquote erhöht sich in Deutschland sicher die Zahl der Konsumenten, die diese Produkte kaufen können, ohne sich groß zu verschulden...
Nebenbei: Sonderbar nur, daß hierzulande einige wenige immer reicher, aber die überwältigende Mehrheit immer ärmer wird. Offensichtlich kommen die tollen Exporterfolge, wenn sie denn real sind, hier überhaupt nicht an...
Zitat:Auch der Euro hat wesentliche Vorteile, so schaltet er das Wechselkursrisiko in einem weiten Wirtschaftsraum ausgeschaltetUnd was haben wir davon?
Zitat:und so der deutschen Wirtschaft Nutzen gebracht.Aber hat es der Bevölkerung Nutzen gebracht? Der deutschen Wirtschaft kann etwas wer weiß wieviel Nutzen bringen - es ist sinnlos, wenn die Menschen hier nicht davon profitieren.
Zitat:Wenn Du meinst davon würden nur einige Bonzen profitieren, dann vergleiche den Lebensstandard deutscher Arbeiter mit dem von Menschen in vermeintlich sozialistischen Staaten wie der ehemaligen DDR.Wir sind auf dem besten Weg, zu einem noch schlechteren Lebensstandard als die Menschen in der ehemaligen DDR zu kommen. Zumindest gilt dies für die große Mehrheit der Bevölkerung.
Zitat:Ich kann Dich zwar nicht dazu bringen, deine meiner Meinung nach verquere Sicht der EU zu revidieren, ich persönlich halte sie für wenig realitätsnahDann erkläre mir mal, was deiner Meinung nach bitte an der EU so toll sein soll. Das mit Abstand meiste, was ich diesbezüglich gehört habe, klingt für mich nach sinnloser Propaganda.