08.01.2005, 14:10
@bastian
Karl der Große ist definitiv eine finstere Seite im Kapitel der Geschichte und in eine Linie mit Iwan dem Schrecklichen (dieser war zumindest geisteskrank), Adolf Hitler und Josef Stalin zu stellen.
Zudem: Es haben schon immer Menschen ihr Glück in der Ferne versucht, und Voltaire hatte allen Grund dazu.
Vor Einführung des TEuro war ich mehrmals in den Niederlanden, aber auch z. B. in Belgien...
Heute kann man zwar ohne Beschränkungen durch die EU kutschieren und mit dem gleichen Geld bezahlen, aber mehr als genug Menschen in Deutschland können dank TEuro kaum noch ins Ausland reisen.
Ich mache jetzt lieber erstmal Schluß, ich merke, wie mir beim Verfassen dieses Beitrages immer mehr die Galle hochkommt und ich habe keine Lust, vor meinem Bildschirm endgültig zu explodieren oder mir gar einen Verstoß gegen die Forenregeln zu leisten. >
Zitat:Sagt Dir Karl der Grosse etwas?Ich mag ihn nicht. Er hat aus oft genug geringfügigen Gründen Kriege geführt und Genozid begangen. Was er mit den Awaren und Sachsen angetan hat, erfüllt den Tatbestand des Völkermords, die Awaren scheint er ja fast völlig ausgerottet zu haben. Gegen die Kultur und Religion der Besiegten hat er dabei auch noch übelst gewütet, auf einem Niveau, daß den Taliban alle Ehre machen würde. Seine Kriege hat er teilweise aus Gründen begangen, die man nur als niedrigst und auf dem Niveau eines George W. Bush betrachten kann. So hat er etwa das Reich der Langobarden nur deshalb überrannt, weil die Witwe seines Bruders mit ihren Söhnen dort Asyl erhalten hatte. Ihre Söhne waren zu diesem Zeitpunkt auch für die Begriffe jener Zeit minderjährig, und weder die fränkische Königswitwe noch der langobardische König Desiderius scheinen irgendwelche Ambitionen in Richtung frankischer Thron gehabt zu haben.
Karl der Große ist definitiv eine finstere Seite im Kapitel der Geschichte und in eine Linie mit Iwan dem Schrecklichen (dieser war zumindest geisteskrank), Adolf Hitler und Josef Stalin zu stellen.
Zitat:Die gemeinsamen Kreuzzüge des westlichen Abendlandes unter starker Beteiligung deutscher Ritter sollte man auch nicht vergessen.Ja, man hat untereinander kooperiert, um die eigene Opposition loszuwerden und von eigenen Problemen abzulenken. Ritter, die auf Streit auswahren, erhielten die Möglichkeit, als "Gäste" auf einem fremden Schlachtfeld den Vortritt zu erhalten und sich für die Interessen anderer verpulvern zu lassen, oder man konnte störende oder sektiererische Bauern zum legitimen Ziel eines Kreuzzuges machen. Probleme untereinander konnte man natürlich auch schön an den Balten, Mauren oder Sarazenen auslassen.
Zitat:Oder den Aufenthalt Voltaires in Preussen.Der französische Admiral Forbin hat ungefähr zur gleichen Zeit in Ayutthaya den Hofstaat so beeindruckt, daß er den Befehl über die gesamte Flotte jenes Reiches, aus dem später das heutige Thailand entstehen sollte, erhielt. Sollte Frankreich deshalb den Oberbefehl über die Königlich Thailändische Marine erhalten.
Zudem: Es haben schon immer Menschen ihr Glück in der Ferne versucht, und Voltaire hatte allen Grund dazu.
Zitat:Die Auswirkungen der französischen Revolution für Deutschland.Weite Teile von Deutschland waren damals Einflußsphäre von Frankreich. Wenn z.B. in den USA eine Revolution geschehen würde, dann würde sich das sich auch in der Einflußsphäre der USA, z.B. in ihren Klientelstaaten und im Irak, auswirken. Das ist ganz normal.
Zitat:die EU besteht aus drei, früher fünf Säulen, nämlich der EG, der GASP (gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik) und der PZJS (polizeiliche und justitielle Zusammenarbeit).Die PZJS ist in Ordnung, aber auf die EG und die GASP können wir verzichten. Auf die Mitgliedschaft in der EG kann Deutschland verzichten, weil es von ihr nicht profitiert und nur den Schaden hat, und was die GASP betrifft: Die deutsche Politik ist, wie ich schon erklärt habe, seit der Wiedervereinigung ziellos. Es wäre angemessen, daß Deutschland sich außenpolitisch von den anderen europäischen Staaten (und den USA) emanzipiert.
Zitat:Desweiteren hat Deutschland in beträchtlichem Ausmaß von der europäischen Integration profitiert.LOL! Nur ein paar Fett*rsche von Polit- und Wirtschaftsbonzen haben davon profitiert. Diese Menschen verkörpern für mich NICHT Deutschland.
Zitat:Es wurde ein gemeinsamer Wirtschaftsraum geschaffen, in dem es keine Zölle oder vergleichbares gibt.Toll. Der weitaus größte Teil der Menschen in Deutschland hat nichts davon, und ehrlich gesagt wünsche ich mir die Zölle zurück. Der Wegfall der Zölle und die Schaffung des tollen gemeinsamen Wirtschaftsraums - auf den wir auch gut verzichten können - hat zig Menschen den Arbeitsplatz gekostet.
Zitat:Es kommt mehr und mehr zu einer Rechtsangleichung innerhalb der EG.Auch das brauchen wir nicht, oder zumindest nicht in diesem Maße. Wenn in einem anderen Staat andere Gesetze und Regelungen herrschen, habe ich sie auch zu respektieren und zu befolgen!
Zitat:Man kann in der EG ohne Beschränkungen reisen, mit dem gleichen Geld bezahlen...Seit Einführung des TEuro war ich lediglich einmal in einem Mitgliedsstaat der EU, nämlich den Niederlanden, obwohl sie für mich leicht erreichbar wären. Ich bin da auch nur mitgefahren, weil meine Mutter Geburtstag hatte, sich diesen Ausflug gewünscht und ich sie nicht vor den Kopf stoßen wollte. Ich habe auf diesem Ausflug echt DM und Gulden vermisst und mir wieder herbeigewünscht, der Eintritt in eine Attraktion war fast unerschwinglich.
Vor Einführung des TEuro war ich mehrmals in den Niederlanden, aber auch z. B. in Belgien...
Heute kann man zwar ohne Beschränkungen durch die EU kutschieren und mit dem gleichen Geld bezahlen, aber mehr als genug Menschen in Deutschland können dank TEuro kaum noch ins Ausland reisen.
Zitat:Dies ist für die exportorientierte deutsche Wirtschaft von enormen Vorteil.Ja, toll, die Wirtschaftsbonzen können sich noch mehr bereichern und die Menschen in anderen Staaten noch besser ausbeuten. Für die Menschen in Deutschland ist all das ein enormer NACHTEIL.
Ich mache jetzt lieber erstmal Schluß, ich merke, wie mir beim Verfassen dieses Beitrages immer mehr die Galle hochkommt und ich habe keine Lust, vor meinem Bildschirm endgültig zu explodieren oder mir gar einen Verstoß gegen die Forenregeln zu leisten. >
