Tausende Tote bei Seebeben in Südasien
#68
Die Schweizer Bevölkerung hat gestern mit dem nationalen Sammeltag auch einen Rekord gebrochen, die Glückskette hat bisher insgesamt an Spenden von privaten und Firmen mehr als 70 Mio Euro erhalten. Bei 7 Mio Einwohner ein beachtliches Ergebnis.

Auf der einen Seite freut dies mich, aber auf der anderen lässt es auch einen schalen Beigeschmack aufkommen. Als 1991 in Bangladesh 140'000 Menschen nach einer Flutwelle starben, erfolgte ein Bruchteil davon. Und wenn jährlich alle gleich viel Spenden würden (inkl. Staaten), könnte man einige der jährlich Millionen toten an Aids, Hunger, Durchfallerkranungen usw. jeweils retten.

Aber dafür braucht es leider wie mehrmals schon erwähnt einiges an Medienpräsent, und provokativ gesagt ist es von "Vorteil" wenn einige Opfer aus den Industrieländern kommen ..............

Dies soll aber die Leistung bei dieser Katastrophe weder kritisieren noch grundsätzlich in Frage stellen, aber zu denken gibt es mir schon .....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: