31.12.2004, 13:46
Zitat:warum wen von der kürzung der Anzahl der bestellten Maschinen ,auf 160, gesprochen wird sagen manche leute das es so wäre wie das modell und programm quasy in den Sand zu setzen?Weil das Programm eigentlich dazu da war, einen neuen Jäger auf einigermaßen breiter Basis für die Streitkräfte einzuführen und nicht, ein superexotisches Kampfflugzeug, das aufgrund der geringen Einsatzzahlen nicht in der Lage ist, die Nachfolge für die auslaufenden Muster (allein die große Zahl an F-15) anzutreten? Trotz aller Spielereien sollte das schliesslich nie so ein Flieger werden wie die B-2 oder F-117, die man nur mal bei speziellen Gelegenheiten rausholt und die ansonsten in den Streitkräften und den meisten Einsätzen der AF wenig bis gar nicht präsent sind.
Bei dieser Argumentation ging ich davon aus, dass tatsächlich nur die spekulativen 160 Stck. beschafft werden, was aber, wie ich selbst auch sagte, IMO eher unwahrscheinlich ist (eben weil es das Programm quasi in den Sand setzen würde).
Kleiner Nachtrag:
Man sollte bedenken, welche Zahlen die F-22 eigentlich haben sollte angesichts ihrer Konzeption: die ganz am Anfang mal geplanten 750 Stck sind denke ich leicht reduzierbar und stammen eher noch aus dem Kalten Krieg. Aber es gibt da immer noch ca. 500 F-15 nur in den Luftüberlegenheitsversionen, die zu ersetzen sind. Selbst wenn man die Fähigkeiten der F-22 so optimistisch einschätzt, dass man diese Jets 2:1 ersetzt, bräuchte man noch 250 F-22 (und deswegen hielt und halte ich so eine Dimension immer noch für wahrscheinlicher)...aber 160? Der JSF ist nicht das Allheilmittel, als den ihn manche sehen und ich gehe fast davon aus, dass seine Zahlen auch nach unten korrigiert werden. Daher würde ich das Konzept der F-22 in so einem Fall als gescheitert ansehen.
Passend zum Thema:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.f-22raptor.com/index.php">http://www.f-22raptor.com/index.php</a><!-- m -->
Zitat:The Pentagon is planning deep reductions in spending on the costliest fighter jet ever built.
The Pentagon is planning deep reductions in spending on the costliest fighter jet ever built. Costreductions are inevitible amid rising spending on the Iraq war, U.S. defense officials said on Wednesday.
The fast, agile, stealthy Raptor is slated to replace the aging F-15 Eagle, which was first made three decades ago, as the front-line U.S. fighter jet starting in 2005.
Proponents view the F/A-22 as vital for maintaining U.S. air superiority in future conflicts, but its costs have escalated and some Pentagon officials have questioned how much the aircraft is needed as American forces confront low-tech enemies in Iraq and elsewhere. ...