(Europa) Schweizerische Heeresstreitkräfte
#93
Hallo zusammen

Die Schweiz kann sehr wohl Gegner haben oder bekommen. Nicht wegen dem Geld, aber z.B. wegen des Wassers oder den Verkehrswegen.

Nehmen wir mal an, die Schweiz sperrt die Alpen für den Transitverkehr, was dann los wäre!? Oder die Überflugrechte würden eingeschränkt, über der Schweiz kreuzen sich zwei wichtige Luftstrassen! Dies sind nur zwei Beispiele. Es ist mir klar das dies nicht eintreten wird, aber vielleicht wird das Ganze in 20 Jahren aktuell.

Das Wasser ist das wichtigste Lebensmittel, das der Mensch kennt, oder hat. Es gibt genug Kriegsschauplätze, bei denen es heute schon um Wasser geht, bei den einen ist dies bekannt, bei anderen wird es noch nicht so genannt.
Ich will nicht sagen das die CH das Wasser des Rhein’s abstellen kann oder möchte, wo wollten wir den damit hin!!! Aber es kommt die Zeit wo wir auch in Mitteleuropa mit dem Wasser sorgfältiger umgehen müssen. Das Beispiel vom Atatürk Stausee zeigt gut auf, wie man sich bei den Nachbarn verhasst machen kann.

Gut man könnte jetzt sagen, also in 20-40 Jahren könnte das eine oder andere Szenario eintreffen. Es wird dann schon reichen, wenn wir in den Jahren der so genannten „Vorwarnzeit“ eine Armee aufbauen und Einsatzbereitschaft erstellen. Dem ist aber nicht so, das ganze Fachwissen geht in der Zeit ohne Armee verloren und woher bekommt man dann dieses Wissen wieder, das man in 20 Jahren verloren hat?

Das alles sind Gedankenspiele, aber sie zeigen wie scheinbar selbstverständliche Sachen zu einem Problem werden können.

Gruss Gren21
Confusedchlaf:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der Schweiz - von Schneemann - 15.08.2022, 10:06
Abschied mit Paukenschlag - von BigLinus - 17.11.2007, 10:27
[Kein Betreff] - von hunter1 - 17.11.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von BigLinus - 17.11.2007, 11:53

Gehe zu: