22.12.2004, 12:45
@ChrisCRTS
Ja ist schon klar das die Wirtschaft mit eingebunden ist. Aber halt in einem besetzten Land. Da kriegt man verständlicherweise nicht viel für die eigenen Armee. Über dieses Thema kann man aber endlos diskutierren. Da bräuchte man schon eine ganz genaue Aufstellung die ich leider nicht hab.
Meine Meinung ist das man halt die Kriegsanteile der besetzten Gebiete an der deutschen Niederlage nicht unterschätzen sollte. Gerade in Jugoslawien, Griechenland, Norwegen und Frankreich hat man halt große Truppenkontinente stehen gehabt. Das hat den Russlandfeldzug halt ganz schön erschwert. Auch wenn nach meiner Meinung er trotzdem zum Gewinnen gewessen wäre, besonders wenn man die 6 Wochen gehabt hätte die der Jugoslawien und Griechenlandfeldzug gekostet hat. Mal ganz abgesehen von den Truppen. Vor allem die Fallschirmjäger hatten ja große Verluste. Die Luftwaffe hatte sehr viele Ju 52 verloren.
Ja ist schon klar das die Wirtschaft mit eingebunden ist. Aber halt in einem besetzten Land. Da kriegt man verständlicherweise nicht viel für die eigenen Armee. Über dieses Thema kann man aber endlos diskutierren. Da bräuchte man schon eine ganz genaue Aufstellung die ich leider nicht hab.
Meine Meinung ist das man halt die Kriegsanteile der besetzten Gebiete an der deutschen Niederlage nicht unterschätzen sollte. Gerade in Jugoslawien, Griechenland, Norwegen und Frankreich hat man halt große Truppenkontinente stehen gehabt. Das hat den Russlandfeldzug halt ganz schön erschwert. Auch wenn nach meiner Meinung er trotzdem zum Gewinnen gewessen wäre, besonders wenn man die 6 Wochen gehabt hätte die der Jugoslawien und Griechenlandfeldzug gekostet hat. Mal ganz abgesehen von den Truppen. Vor allem die Fallschirmjäger hatten ja große Verluste. Die Luftwaffe hatte sehr viele Ju 52 verloren.