(Zweiter Weltkrieg) Kriegsanteile
#68
och menno Chris... - fang doch bitte nicht schon wieder damit an, ja?
Wir hatten uns doch darauf geeinigt, daß Du erstmal liest und erst dann schreibst, oder nicht? Wink

Zitat:Naja, dafür braucht man aber keine Besatzungstruppen, hat keine Verluste durch partisanen, muß in den besetzten Ländern keine Okkupationsstruktur aufbauen.... - und meines Wissens wurde lediglich die Tschechische Industrie massivst genutzt - das andere eher am Rande, sonst wären ja bald KW-II in der Deutschen Armee erschienen nachdem die Wehrmacht die KW-II Fabrik 1941 erobert hat.
habe ich hier geschrieben daß wir die tschechische Industrie massiv genutzt haben, oder habe ich geschrieben daß wir die tschechische Industrie massiv genutzt haben?
Die erbeuteten Panzer sind mir sehr wohl bekannt, aber der Großteil wurde zu Schleppern umgebaut, vereinzelt zu Panzerjägern umgebaut, oder vor Ort für Polizeiaufgaben genutzt.
Dann rechne doch mal bitte die deutschen Verluste bei der Eroberung von Frankreich dazu, sowie die Menge der Besatzungstruppen, die Kosten der Besetzung sowie die Verluste durch Partisanen... - also ich denke mir, daß man dafür gerne auf die erbeuteten Panzer verzichten könnte...

Da meine Theorie aber nie davon ausgeht, daß Frankreich ebenfalls nicht am Krieg teilnimmt habe ich bereits vorher (wie gesagt, lesen soll nicht schadenWink) geschrieben:
Zitat:Einmarsch - entwaffnen, Marionettenregime - oder sowas in der Art... - mit seiner immensen Stärke kann Deutschland sicher erreichen, daß die Belgier, Holländer, Dänen etc. kooperieren, wenn sie die Aussicht nach dem Krieg wieder unabhängig werden...
soiweit klar?
Ein Marionettenregiem kann man auch dazu bewegen daß es Waffen für einen baut, mitunter stellt es sogar Truppen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: